• Das sind wir
    • Standorte
    • Management
    • Leitbild
    • Mit Herz und Hightech
    • Vergebene Aufträge
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen cultur-tupfer
    • Podcast
    • KLG-News
  • Einweiser & Partner
    • Quartal
    • Anmeldebögen für Einweiser
    • Kooperationspartner
    • Technologie­partnerschaft
    • ASV / §116b
  • Presse & Medien
Klinikum Lippe
  • Patienten & Besucher
    • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Anreisen & Parken
      • Checkliste für Ihren Aufenthalt
      • Fragen zur OP
      • Hausordnung
      • Patienten-ABC
      • Qualität & Transparenz
    • Während Ihres Aufenthalts
      • Diabetesberatung
      • Ernährungsberatung und Diättherapie
      • Informationen für Besucher
      • Schmerztherapie
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Sozialdienst Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Stationäre Therapie
      • Wahlleistungen
      • WLAN im Klinikum
    • Nach Ihrem Aufenthalt
      • Ambulante Therapie
      • Entlassmanagement
      • Lob & Kritik
      • Patientenfürsprecher
      • Selbsthilfegruppen
    • &
      • Babygalerie
      • cultur-tupfer
      • Gesundheitskiosk Hörstmar
      • Klinikmagazin
      • Kompetent durch das Internet
      • Podcast
      • Spenden
  • Kliniken & Zentren
    • Kliniken A – G
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
        • Kinderanästhesie
      • Augenheilkunde
      • Dermatologie
      • Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
        • Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
        • Senologie/Brustzentrum
        • Geburtshilfe
        • Babygalerie
      • Gastroenterologie und Infektiologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
    • Kliniken H – M
      • Hämatologie und Internistische Onkologie
        • Palliativmedizin
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Kinderchirurgie
        • Kinderanästhesie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Kliniken N – Z
      • Nephrologie
      • Neurologie und Neurogeriatrie
      • Notfallmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin
      • Rheumatologie
      • Strahlentherapie
      • Thoraxchirurgie
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Universitätsklinik für Urologie
    • OP-Zentrum Lippe
      • OP-Zentrum
      • Fragen zur OP
    • Zentren A – F
      • Adipositaszentrum
      • Altersmedizin
      • Brustschmerzzentrum
      • Brustzentrum
      • Familienklinik
        • Babygalerie
    • Zentren G – O
      • Gefäßzentrum
      • Hämatologische Neoplasien
      • Hautkrebszentrum
      • Kontinenzzentrum
      • Long-Covid-Ambulanz
      • Lungenkrebszentrum Lippe
      • Lungenzentrum
      • Onkologisches Zentrum
    • Zentren P – Z
      • Perinatalzentrum
      • Prostatazentrum
      • Traumazentrum
      • Uroonkologisches Zentrum
      • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Weaningzentrum
      • Wundzentrum
    • Pflegedienst
      • Pflegedirektion
      • Pflege im Klinikum
  • Institute & MVZ
    • Institute
      • Apotheke
      • Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Universitätsinstitut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und klinische Pathobiochemie
      • Neuroradiologie
      • Pathologie
      • Psychoonkologie
    • MVZ
      • Cardiopraxis, Detmold
      • Chirurgie & Unfallchirurgie, Lage
      • Chirurgie & Unfallchirurgie, Lemgo
      • Gastroenterologie & Innere Medizin, Detmold
      • Laboratoriumsmedizin, Detmold
      • Lungenpraxis, Detmold
      • Neurologie, Lage
      • Neurologie & Psychiatrie, Lemgo
      • Onkologie & Hämatologie, Detmold
      • Pathologie, Detmold
      • Strahlentherapie, Lemgo
  • Forschung & Lehre
    • Universitätsmedizin
      • UK OWL Campus Klinikum Lippe
        • Studienstart 2023
        • Forschungsprojekte
        • Klinische Studien
      • Biobank
  • Ausbildung & Karriere
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Initiativbewerbungen
      • Pflege im Klinikum
      • Therapie im Klinikum
      • OP-Zentrum Lippe
    • Ausbildung & Studium
      • Medizinstudenten & PJ-ler
      • Facharzt & Zusatzweiterbildung
      • Schulen für Pflegeberufe
      • MTA-Schule
      • Physiotherapieschule
      • Rettungsdienst
      • Berufsausbildung
    • Arbeitgeber Klinikum Lippe
      • Work & Family
      • Work-Life-Balance
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • JobRad im Klinikum Lippe
      • Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
      • Sonstige Benefits
      • Freiwillige Helfer
  • Suche
  • Menü Menü

Bildergalerie Welt-Frühgeborenen-Tag 2023

Aktuelles, Allgemein, Familienklinik, Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum, Veranstaltung
Weiterlesen
5. Dezember 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/12/WFT2023_KlinikumLippe_00.jpg 1024 768 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-12-05 09:01:542023-12-05 09:23:22Bildergalerie Welt-Frühgeborenen-Tag 2023

Kinderklinik bietet Aktionen zum Welt-Frühgeborenen-Tag an

Aktuelles, Familienklinik, Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Veranstaltung

Kinderklinik bietet Aktionen zum Welt-Frühgeborenen-Tag an

„Unsere kleinsten Patienten haben besondere Bedürfnisse“

Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nimmt den Welt-Frühgeborenen-Tag zum Anlass, um auf die besonderen Bedürfnisse der kleinsten Patientinnen und Patienten aufmerksam zu machen. Immerhin kommt jedes 11. neugeborene Kind als Frühchen auf die Welt.

„Diese Kinder benötigen in besonderem Maße unsere professionelle medizinische Unterstützung sowie eine qualifizierte und einfühlsame Pflege. Anlässlich des Aktionstages wollen wir aber auch Frühchen-Familien und ihre besondere Situation in den Mittelpunkt stellen“, erläutert der neue Chefarzt der Kinderklinik Priv.-Doz. Dr. Marc Robin Mendler. Er sagt weiter: „Die Versorgung unserer Kleinsten erfordert ein Höchstmaß an Expertise und ein multiprofessionelles Zusammenarbeiten des gesamten Teams in unserem Perinatalzentrum hier am Klinikum Lippe in Detmold. Daher möchte ich allen danken, die diese wichtige Arbeit immerwährend leisten, aber auch allen die uns hierbei unterstützen.“ Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin lädt als Teil der Familienklinik alle Eltern und zukünftigen Eltern sowie alle Lipperinnen und Lipper herzlich zu verschiedenen Aktionen und Gesprächen rund um den Welt-Frühgeborenen-Tag 2023 ein.

Freitag, 17. November

In der Kinderklinik und auf der Neugeborenen-Intensivstation feiert das Team der Familienklinik am Freitag, 17. November 2023, gemeinsam mit den Eltern der aktuellen Frühchen. Im Eingangsbereich des Klinikstandortes Detmold können sich Patienten und Besucher von 10 bis 13 Uhr außerdem zu verschiedenen Themen rund um die Frühgeburt informieren. Das Team der Kinderklinik steht bereit, um Fragen zu beantworten.

Unter dem weltweiten Motto „Purple for Preemies“ leuchten in den Abendstunden ab 17 Uhr das Fürstliche Residenzschloss Detmold sowie das Klinikum Lippe am Standort der Familienklinik in Detmold in der Aktionsfarbe Purpur. Die Beleuchtung des Schlosses wird ermöglicht, weil Stephan Prinz zur Lippe die Schirmherrschaft für die diesjährigen Aktionen zum Welt-Frühgeborenen-Tag übernommen hat. Bereits in der Vergangenheit zeigten er und das Haus Lippe sich stets tief verbunden mit der Kinderklinik und ihren kleinen Patienten.

Samstag, 18. November

Von 10 bis 13 Uhr wird die Familienklinik mit einem Aktionsstand auf dem Detmolder Wochenmarkt präsent sein. Vor der Hofapotheke stehen Herrr Dr. Marc Mendler und sein Team für Fragen rund um die Themen Frühgeburt und Versorgung von Frühchen in der Detmolder Kinderklinik zur Verfügung. Für ein buntes Programm für Groß und Klein sorgen außerdem Portraitzeichner Mark Schäferjohann, die Klinikclowns, eine Kinderschmink-Aktion, frische Waffeln und viele purpurfarbene Luftballons.

Perinatalzentrum Lippe

Das Perinatalzentrum Lippe ist für das Level 1 zertifiziert. Die vom Gesetzgeber vorgegebenen Mindestmengen wurden auch im Jahr 2022 erreicht. So können Babys, die vor der 29. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, voraussichtlich unter 1.250 Gramm wiegen oder nach der Geburt z.B. die Hilfe eines Kinderchirurgen brauchen, in Detmold zur Welt kommen. Das eingespielte und erfahrene Team aus Ärzten und Pflegekräften ist hoch spezialisiert und die Ausstattung entspricht den aktuellen medizinischen Standards. Dank moderner Untersuchungsmethoden können Probleme des Kindes schon während der Schwangerschaft (Pränataldiagnostik) erkannt und behandelt werden. Im Perinatalzentrum Level 1 arbeitet die Geburtshilfe eng mit der Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zusammen – auch im räumlichen Sinne. Die Frühchen-Intensivstation und der Kreißsaal liegen in der Familienklinik Lippe Wand an Wand.

Der Welt-Frühgeborenen-Tag

Der Welt-Frühgeborenen-Tag möchte über Landesgrenzen hinweg Frühgeburt und ihre Folgen thematisieren. Deutschlandweit werden pro Jahr ca. 60.000 Kinder zu früh geboren. Damit sind Frühgeborene die größte Kinderpatientengruppe Deutschlands. Dennoch werden Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder nicht in entsprechendem Maß wahrgenommen. Daher machen jährlich am 17. November weltweit Elternvertreter auf die Belange von Frühgeboren und ihren Familien aufmerksam.

Purple for Preemies

Unter dem Motto Purple for Preemies erstrahlen von Jahr zu Jahr mehr bekannte und berühmte Gebäude, Denkmäler und Wahrzeichen in Purpur. Das Berühmteste ist sicherlich der Eiffelturm, gefolgt von den Niagarafällen und dem Empire State Building in New York. Auch in Deutschland nehmen immer mehr Institutionen an der globalen Beleuchtungsaktion teil.

15. November 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/11/20231115_Welt-Fruehgeborenen-Tag_Gruppenfoto.jpeg 963 2000 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-11-15 07:41:512023-11-15 07:43:43Kinderklinik bietet Aktionen zum Welt-Frühgeborenen-Tag an

Campus 9 öffnet seine Türen

Aktuelles, Allgemein, Universitätsmedizin

Am Freitag, 3. November 2023, wurde das neue Kongress-Zentrum des Klinikums Lippe feierlich eröffnet…

Weiterlesen
7. November 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/11/20231106_Campus-9-oeffnet-seine-Tueren-scaled.jpg 1871 2560 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-11-07 12:00:212023-11-07 12:01:12Campus 9 öffnet seine Türen

Diagnose Hoffnung: Operationssystem DaVinci war eines der Highlights

Aktuelles, Allgemein, Onkologisches Zentrum Lippe, Veranstaltung

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich am vergangenen Samstag im Sommertheater Detmold…

Weiterlesen
28. September 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/09/IMG_4645-scaled.jpg 1920 2560 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-09-28 10:04:122023-10-06 11:25:08Diagnose Hoffnung: Operationssystem DaVinci war eines der Highlights

Freude über bestandenes Examen

Aktuelles, Allgemein, Ausbildung, Sonstiges

Freude über bestandenes Examen

Insgesamt 28 Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen absolvieren erfolgreich Ihre Ausbildung

Zum ersten Mal wurden insgesamt 28 Absolventinnen und Absolventen der neuen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in Detmold geehrt.

Frau Elsner, als Standortleitung der Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH, begrüßte alle Anwesenden zu einer kleinen Feierstunde und freute sich sehr, dass die Absolventinnen und Absolventen mit großem Engagement und Leidenschaft die Ausbildungszeit erfolgreich, nach drei Jahren, absolvieren konnten.

Insgesamt wurden Auszubildende aus zwei Kursen der 3-jährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann verabschiedet. Es sind die ersten Kurse die in Detmold generalistisch ausgebildet wurden und somit neben der Tätigkeit im Krankenhaus und in der ambulanten Pflege auch die Arbeit in der Langzeitpflege kennenlernen durften.

Der Geschäftsführer der Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH Herr Bach und Herr Hetmeier, Mitarbeiter der Pflegedirektion, gratulierten ebenfalls und wünschten den Auszubildenden alles erdenklich Gute und viel Erfolg.

Die Kursleitung Frau Dahlweid ließ anschaulich die Ausbildungsjahre Revue passieren und zwei Auszubildende bedankten sich im Namen der Kurse für die Begleitung durch Mitarbeitende und Lehrerinnen. Abschließend nahmen die neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner voller Stolz die Zeugnisse entgegen und feierten ihre Ergebnisse. Die Mitarbeiterinnen der Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH am Schulstandort Detmold wünschen allen einen guten Start ins Berufsleben, aber zunächst einen schönen und erholsamen Urlaub.

(© Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe GmbH)

26. September 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/09/Examensfot-20-10-DT-1-und-DT-2.jpg 1152 864 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-09-26 12:01:582023-09-26 12:03:19Freude über bestandenes Examen

150 Gäste bei der 7. Lippischen Parkinson Akademie

Aktuelles, Allgemein, Neurologie, Veranstaltung

Am Mittwoch, 20.09.2023 kamen rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur 7. Lippischen Parkinson Akademie…

Weiterlesen
22. September 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/09/20230920_171406-scaled.jpg 1152 2560 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-09-22 08:01:532023-09-22 08:02:07150 Gäste bei der 7. Lippischen Parkinson Akademie

Zwei neue Bettenstationen: Patientenkomfort auf höchstem Niveau

Aktuelles, Allgemein

Nach drei Jahren Bauzeit eröffnet das Klinikum Lippe nun zwei Bettenstationen im Neubau…

Weiterlesen
22. September 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/09/Klinikum-Lippe_Wahlleistungsstation_2.jpg 800 1200 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-09-22 07:47:252023-09-22 07:48:35Zwei neue Bettenstationen: Patientenkomfort auf höchstem Niveau

10.000 Krankenhausbeschäftigte demonstrieren in Düsseldorf

Aktuelles, Allgemein

Zwei voll besetzte Busse mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums Lippe fuhren gestern nach Düsseldorf…

Weiterlesen
21. September 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3505.png 1080 1440 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-09-21 08:47:552023-09-21 08:50:1610.000 Krankenhausbeschäftigte demonstrieren in Düsseldorf

Die beste Medizin – Saubere Finanzierung

Aktuelles, Allgemein, Sonstiges

Die beste Medizin – Saubere Finanzierung

Klinikum Lippe bezieht Stellung bei Großkundgebung in Düsseldorf

Den deutschen Krankenhäusern geht es schlecht. Ohne Inflationsausgleich und Finanzierung der 2024 anstehenden Tarifsteigerungen stehen viele Krankenhäuser vor dem Aus. Das wollen die Geschäftsführer und Mitarbeiter nicht länger stillschweigend akzeptieren und organisieren daher für den 20.09.2023 bundesweit Protestaktionen unter dem Motto „Die beste Medizin: Saubere Finanzierung“ in vielen Landeshauptstädten und in Berlin.

Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser positionieren sich in einer Protestkundgebung am 20.09.2023 um fünf vor zwölf vor dem Düsseldorfer Landtag. Auch das Klinikum Lippe unterstützt die Forderung nach einer „sauberen Finanzierung“. Zwei Busse mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der drei Krankenhausstandorte werden am Aktionstag nach Düsseldorf fahren.

Klinik-Geschäftsführer Dr. Johannes Hütte, der gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am 20.09. in den Protestbus steigen wird, erklärt: „Alle Krankenhäuser kämpfen gegen die Kostensteigerungen der letzten Monate an. Die wirtschaftlichen Ergebnisse wurden selbst in Kliniken wie unserem, welches in der Vergangenheit äußerst umsichtig und gut gewirtschaftet hat, durch die Inflation deutlich negativ beeinflusst. Zusätzlich stehen uns im nächsten Jahr Tarifsteigerungen bevor. Diese befürworte ich, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Krankenhäusern haben dieses Geld verdient. Ich frage mich jedoch, wie wir das finanzieren sollen, wenn sich die Bundesregierung weiterhin weigert, die dafür benötigte Refinanzierung zu sichern. Absurd ist das Ganze ja auch, weil die Politik eigentlich zu eben dieser Finanzierung gesetzlich verpflichtet ist. Bund, Länder und Kommunen schieben sich hier aber gegenseitig die Verantwortung zu. Dabei ist doch eines klar: Findet man zeitnah keine verbindliche Lösung, wird es viele Krankenhäuser schon ganz bald nicht mehr geben. Unser Signal muss am Düsseldorfer Landtag und in ganz Deutschland deshalb am kommenden Mittwoch laut und deutlich zu hören sein: Die deutschen Krankenhäuser brauchen keine Almosen, sondern für die beste Medizin brauchen wir eine saubere Finanzierung.“

Information für Patientinnen und Patienten

Beste Medizin – Saubere Finanzierung Info-Flyer

11. September 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/09/16242-2023-09-20-kundgebung-header-4.png 373 600 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-09-11 08:11:212023-09-11 08:18:25Die beste Medizin – Saubere Finanzierung

Onkologisches Zentrum lädt ein zu „Diagnose Hoffnung“

Aktuelles, Allgemein, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Brustzentrum Lippe, Dermatologie, Gynäkologie, Hautkrebszentrum Lippe, Lungenkrebszentrum Lippe, Onkologie, Onkologisches Zentrum Lippe, Pflege, Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin, Urologie, Uroonkologisches Zentrum, Veranstaltung

Onkologisches Zentrum lädt ein zu „Diagnose Hoffnung“

Am Samstag, 23. September 2023, lädt das Onkologische Zentrum Lippe von 10 bis 15 Uhr zur Veranstaltung „Diagnose Hoffnung“ in das Sommertheater Detmold ein.

Das „Onkologische Zentrum Lippe“ vereint das Fachwissen der Expertinnen und Experten aus den einzelnen Organzentren des Klinikums Lippe in Detmold und Lemgo und den angeschlossenen nicht-medizinischen Bereichen. Damit für die Patienten das bestmögliche Behandlungsergebnis erreicht werden kann, müssen die verschiedenen Behandlungsschritte sorgfältig aufeinander abgestimmt sein. Dies wird durch die Zusammenarbeit von Spezialisten verschiedener Fachdisziplinen erreicht, die zum Beispiel in den Tumorkonferenzen der Krebszentren abgesprochen wird.

Ziel des Onkologischen Zentrums ist es, die Patientinnen und Patienten wie auch deren Angehörigen in den verschiedenen Phasen der Erkrankung umfassend und ganzheitlich zu betreuen und zu begleiten. Die Begleitung der Betroffenen endet jedoch nicht in der pflegerischen und medizinischen Betreuung; ein deutlicher Schwerpunkt liegt in weiteren Unterstützungsbereichen wie beispielsweise der Psychoonkologie, Ernährungsberatung, Sozialdienst oder der Seelsorge. Die hohe Qualität der Patientenversorgung im „Onkologischen Zentrum Lippe“ wird ebenso wie in den Organzentren regelmäßig durch die Deutsche Krebsgesellschaft überprüft.

Programm

10:00 Uhr
Begrüßung und Informationen zum Onkologischen Zentrum Lippe
Dr. med. Christine Fuchs | Prof. Dr. med. Frank Hartmann | Jens Lammers

10:20 Uhr
Hoffnung durch Therapie und Vorbeugung
PD Dr. med. Helger Stege

10:40 Uhr
Robotische Präzisionschirurgie für eine optimale Patientenversorgung
Dr. med. Michael Leitz

11:00 Uhr
Brustkrebs- ist jeder Krebs gleich?
Univ. Prof. Dr. med. Beyhan Ataseven

11:20 Uhr
Bösartige Erkrankungen des Unterleibs – Prävention und Therapie
Nina Pauly

11:40 Uhr
Rauchen & Krebs: Nikotinstopp lohnt sich immer
Chantale Franz | Katharina Heisig

12:00 Uhr
Himbeeren zum Frühstück
Nicola Risse

12:20 Uhr
Mittagspause
Besuch der Informationsstände

13:00 Uhr
Sektorenübergreifende Palliativversorgung in Lippe – Stationäre und ambulante Kooperation
Arne Faust | Prof. Dr. med. Frank Hartmann

13:20 Uhr
Onkologische Fachpflege – Wie wir Patienten und Angehörige unterstützen
Michelle Mühl | Monika Neils

13:40 Uhr
Umgang mit Krebs – Die Selbsthilfegruppen stellen sich vor
Diverse Selbsthilfegruppen

14:00 Uhr
Psychosoziale Versorgung im Onkologischen Zentrum
Dr. med. Ahmad Bransi

14:20 Uhr
Die Tumorkonferenz – was ist das und warum profitiere ich als Patient davon?
Prof. Dr. med. Frank Hartmann

14:40 Uhr
Schlussworte und Dank
Prof. Dr. med. Frank Hartmann

Triff die Experten

Im Laufe der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, am jeweiligen Informationsstand mit ärztlichen Expertinnen und Experten Fragen zu besprechen.

11:30–12:00 Uhr
Hautkrebszentrum / Viszeralonkologisches Zentrum / Hämatologisches Zentrum

13:00–13:30 Uhr
Gynäkologisches Krebszentrum / Brustzentrum / Lungenkrebszentrum

Programm als PDF-Download

7. September 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/05/DiagnoseH_Website-scaled.jpg 1158 2560 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2023-09-07 11:01:562023-09-07 11:01:56Onkologisches Zentrum lädt ein zu „Diagnose Hoffnung“
Seite 1 von 17123›»

Kategorien

  • Adipositaszentrum
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Altersmedizin
  • Augenheilkunde
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Biobank
  • Blog
  • Brustzentrum Lippe
  • Corona
  • Dermatologie
  • Digitale Medizin
  • Experten-Interview
  • Expertentelefon
  • Expertentelefon
  • Familienklinik
  • Forschung
  • Gastroenterologie
  • Geburtshilfe
  • Geriatrie
  • Gesundheitskiosk Hörstmar
  • Gesundheitsstiftung
  • Gynäkologie
  • Hautkrebszentrum Lippe
  • IFF Lippe
  • Investitionen
  • Jubiläum
  • Kardiologie
  • Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinderschutzambulanz
  • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
  • Lungenkrebszentrum Lippe
  • Lungenzentrum Lippe
  • MVZ
  • Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Netzwerk
  • Neurologie
  • Notfallmedizin
  • Nuklearmedizin
  • Onkologie
  • Onkologisches Zentrum Lippe
  • Perinatalzentrum
  • Personal
  • Pflege
  • Physiotherapie
  • Podcast
  • Radiologie
  • Rheumatologie
  • Sonstiges
  • Spende
  • Strahlentherapie
  • Thoraxchirurgie
  • Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Universitätsmedizin
  • Urologie
  • Uroonkologisches Zentrum
  • Veranstaltung
  • Zertifizierung

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Lob & Kritik

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!

Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Sie können die Verwendung von Cookies erlauben, nicht erlauben oder unter „Einstellungen“ Änderungen der Einstellungen vornehmen bzw. Informationen zur Cookie Nutzung erhalten.

Einstellungen erlaubennicht erlaubenEinstellungen öffnen

Cookies und Datenschutzrichtlinie



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Benutzer-Gewohnheiten an unsere Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren! Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihr Erlebnis auf dieser Website und auf die integrierten Dienste haben kann, die wir anbieten.

Notwendige Website-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen, können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie z.B. Google Webfonts, Google Maps, Spotify oder Video-Plattformen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

PayPal Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies- und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen erlaubennicht erlauben
Nachrichtenleiste öffnen