Zertifikat
Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
Das zertifizierte Onkologische Zentrum Lippe könnte man als Dach für die verschiedenen Organkrebszentren bezeichnen. Hier werden mehrere Tumorerkrankungen mit Hilfe von Leitlinien und Definitionen der Fachgesellschaften betrachtet.
Es ist die vorrangige Aufgabe des Onkologischen Zentrums, Synergien zwischen den einzelnen Organkrebszentren und klinischen Strukturen zu schaffen und positiv zu beeinflussen.
Die einzelnen Partner bilden gemeinsam das Fundament und die tragenden Säulen des Onkologischen Zentrums Lippe.
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
Klinische Studien sind ein wichtiger Bestandteil des medizinischen Fortschritts, den auch das Klinikum Lippe als Teil des UK OWL aktiv unterstützt.
Zur Verbesserung der Therapieoptionen unserer Patientinnen und Patienten beteiligen sich die Organkrebszentren des onkologischen Zentrums aktiv an klinischen Studien.
Informationen zu den einzelnen Studien finden Sie hier.
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
Für alle Tumoren, die wir in unseren Zentren behandeln, findet einmal wöchentlich eine Tumorkonferenz statt. Ziel ist es, dem Patienten eine optimale und individuell angepasste Therapie für seine Erkrankung anzubieten. Einweiser sind herzlich eingeladen, selber Patienten in diese Konferenz einzubringen und auch teilzunehmen.
Eine rechtzeitige Anmeldung mittels Tumorkonferenzanmeldebogen für die Teilnahme an der nächsten Tumorkonferenz muss bis zum jeweiligen Vortag (bis 16.30 Uhr) an das onkologische Sekretariat gefaxt werden.
Dienstag, 16.00 Uhr | Mittwoch, 14.15 Uhr | Mittwoch, 15.30 Uhr |
---|---|---|
Analkarzinom Bauchspeicheldrüsenkrebs Darmkrebs Endokrine Malignome Hämatologische Neoplasien Hautkrebs Leberzellkrebs Leukämie Lungenkrebs Lymphome Magenkrebs Sonstige gastrointestinale Tumoren Speiseröhrenkrebs weitere Entitäten | Brustkrebs Gynäkologische Tumoren | Blasenkrebs Hodenkrebs Nierenkrebs Peniskarzinom Prostatakrebs |
Bei Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit gemeinsamen onkologischen Patientinnen und Patienten können Sie als mitbehandelnde Ärztin bzw. Arzt immer direkten Kontakt mit uns aufnehmen. Dazu nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktoptionen auf den Internetseiten der Organzentren oder Sie senden uns eine E-Mail an ozl@klinikum-lippe.de.
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
| ONKOLOGISCHES ZENTRUM LIPPE
Die Diagnostik und Therapie der onkologischen Patienten orientiert sich an den gültigen aktuellen medizinischen Leitlinien, um die qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Falls medizinisch notwendig, wird individuell von der Leitlinienempfehlung abgewichen. Im Rahmen der engen interdisziplinären Zusammenarbeit sind ergänzend hausinterne Verfahrensanweisungen erstellt worden, die den Mitarbeitern der Standorte im Intranet zur Verfügung stehen.
Die Aktualität der Leitlinien wird regelmäßig überprüft, Änderungen und Neuerungen werden zeitnah z.B. in den Qualitätszirkeln weitergegeben. Die Umsetzung der Leitlinien in den Organzentren wird regelmäßig überprüft.
Leitlinien und Empfehlungen, an denen sich Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten des Onkologischen Zentrums Lippe orientieren:
| DOWNLOADS
Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Managementreview Onkologisches Zentrum Lippe 2023
Lipper sind unser Ansporn
Patienten werden bei uns jährlich stationär versorgt
Betten verfügt das Klinikum Lippe
Mitarbeiter engagieren sich für Ihre Gesundheit