Babygalerie
Soo süß, die Kleinen. Lippes Nachwuchs auf einen Blick.
Veranstaltungen
Alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
Soo süß, die Kleinen. Lippes Nachwuchs auf einen Blick.
Alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
| WILLKOMMEN IM KLINIKUM LIPPE
Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland und Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Mit unseren Kliniken und Zentren an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen halten wir nahezu jede Fachrichtung vor. Rund um die Uhr stellen wir die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus sicher.
Wir investieren kontinuierlich in medizinische Ausstattung und Personal, um Vorreiter für die Gesundheitsregion Lippe zu sein und dauerhaft zu bleiben. Unsere rund 2.800 Mitarbeiter sind unser Potential, denn sie besitzen einen wertvollen Vorrat an Wissen und Erfahrung. „Von Mensch zu Mensch“ ist unser Motto, daher stehen Einfühlungsvermögen und Kompetenz für uns an oberster Stelle.
| COVID-19
Patienten und Besucher müssen weiterhin mit Einschränkungen und je nach Entwicklung der Fallzahlen mit kurzfristigen Änderungen rechnen. Bitte beachten Sie dazu auch unsere weiteren Informationen sowie die entsprechenden Aushänge vor Ort.
Tagesaktuelle Informationen für unsere Region finden Sie auf der Internetseite vom Kreis Lippe.
Bitte beachten Sie während Ihres Aufenthaltes im Klinikum Lippe durchgehend die folgenden Hinweise:
Hier können Sie in Kliniknähe einen Schnelltest machen
Eine aktuelle Übersicht über alle Teststellen finden Sie auf den Internetseiten des Kreis Lippe
Das sind die nächstgelegenen Teststellen an unseren drei Klinikstandorten:
Klinikum Lippe in Detmold
Medicum-Apotheke, Röntgenstraße 16, 32756 Detmold, Telefon: 05231 91 02 00 0
Zur Terminbuchung
Klinikum Lippe in Lemgo
Medicum-Apotheke, Rintelner Straße 83, 32657 Lemgo, Telefon: 05261 21 70 70 0
Zur Terminbuchung
Klinikum Lippe in Bad Salzuflen
Quellen-Apotheke, Marktplatz Schötmar, 32108 Bad Salzuflen, auch PCR-Tests, Telefon: 05222 91 45 1
Zur Terminbuchung
FFP2-Masken
Im Klinikum Lippe sind alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Eintrag von Corona-Viren zu erschweren und die Patienten sowie das Personal zu schützen. Daher gilt grundsätzlich die Maskenpflicht! Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen verpflichtet – unabhängig von der Einhaltung des Mindestabstands – zum Tragen einer medizinischen Maske in Krankenhäusern. Die Konfrontation mit neuen Virusmutationen macht es erforderlich, dass das Tragen einer FFP2-Maske für alle Mitarbeitenden, Patienten und Besucher dringend geboten ist.
Es gilt daher, dass ein Zutritt zum Klinikum Lippe ohne das Tragen einer FFP2-Maske nicht möglich ist. Besucher können bei Bedarf eine Maske zum Selbstkostenpreis an der Information im Klinikum erwerben.
Einhaltung der Allgemeinen Hygieneregeln
Bitte waschen Sie sich regelmäßig Ihre Hände, z. B. nach Toilettenbenutzung, bei sichtbarer Verschmutzung der Hände.
Hierbei gilt:
Bitte desinfizieren Sie sich regelmäßig Ihre Hände.
Dabei gilt:
Abstand halten
Bitte halten Sie insbesondere in den Warte- und Anmeldebereichen sowie auf den Stationen und in den Patientenzimmern einen Mindestabstand von 1,5 m ein.
Erkältungssymptome während des stationären Aufenthaltes
Haben Sie während Ihres stationären Aufenthalts Erkältungssymptome, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ärztlichen Dienst.
Notfälle
Wenn Sie wegen des Verdachts einer Coronavirusinfektion oder aber mit grippeartigen Symptomen zu uns in die Notaufnahmen kommen, bitten wir Sie sich folgendermaßen zu verhalten:
Bitte betreten Sie nicht die Räumlichkeiten der Notaufnahmen!
In Detmold melden Sie sich bitte beim Service-Counter im Eingangsbereich der Notaufnahme.
In Lemgo melden Sie sich im „Ambulanten OP“ neben der Notaufnahme.
Unsere aktuelle Besuchsregelung
Die Herausforderungen der Pandemie können wir nur gemeinsam bewältigen und so kommt es auf jeden Einzelnen an! Deshalb sind Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme in diesen Zeiten besonders wichtig. Mit einem rücksichtsvollen Verhalten tragen Sie dazu bei, sich selbst, Ihre Mitpatienten/-innen und das Klinikpersonal bestmöglich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen und damit eine Ausbreitung der Pandemie einzudämmen.
Bitte beachten Sie während Ihres Aufenthaltes im Klinikum Lippe durchgehend die folgenden Hinweise:
Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter ist das Klinikum Lippe aktuell für Besucher nur innerhalb der Besuchszeiten geöffnet. Zusätzlich möchten wir Ihnen in Notsituationen, bei palliativen Patienten sowie Eltern von Kindern die Gelegenheit geben, Ihre Angehörigen außerhalb der Besuchszeiten zu besuchen.
Besuchszeiten: Täglich von 15:00 bis 19:00 Uhr
Besuchsregeln
Ausnahmeregelungen außerhalb der geltenden Besuchszeiten:
Bitte sprechen Sie bezüglich der Ausnahmeregelung unsere Mitarbeitenden an. Danke!
Veranstaltungen des Klinikums
Alle Veranstaltungen des Klinikum Lippe für Patienten und die interessierte Öffentlichkeit sind bis auf weiteres abgesagt. Dies gilt nicht für Kreißsaalführungen, für die ein spezielles Hygienekonzept erarbeitet wurde.
Kreißsaalführungen
Aktuell finden unsere Kreißsaalführungen ausschließlich online statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Geburtshilfe.
Geburten
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir weiterhin dazu verpflichtet sind, Corona-Schutz-Maßnahmen zu ergreifen und für Besucher im Klinikum Lippe die 3G-Regel gilt. Die Anwesenheit des Vaters/zweiten Elternteils im Kreißsaal ermöglichen wir weiterhin. Gleiches gilt für Besuche von Patienten mit bestehender Risikoschwangerschaft sowie auf der Entbindungsstation durch den zweiten Elternteil.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter Telefon 05231 72-3110.
Ehrenamtliche Hilfe von Medizinstudenten
Wenn Sie das Klinikum Lippe bei eventuell auftretenden Versorgungsengpässen in der klinischen oder ambulanten Versorung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie unterstützen möchten, finden Sie hier einen Anmeldebogen. Vielen Dank für Ihr Engagement!
| NEWS
Lipper sind unser Ansporn
Patienten werden bei uns jährlich stationär versorgt
Betten verfügt das Klinikum Lippe
Mitarbeiter engagieren sich für Ihre Gesundheit