Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter.
Babygalerie
Sooo süß, die Kleinen. Lippes Nachwuchs auf einen Blick.
Klinikmagazin
Unser aktuelles Klinikmagazin „GesundheitLippe“.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter.
Sooo süß, die Kleinen. Lippes Nachwuchs auf einen Blick.
Unser aktuelles Klinikmagazin „GesundheitLippe“.
| WILLKOMMEN IM KLINIKUM LIPPE
Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland und Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Mit unseren Kliniken und Zentren an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen halten wir nahezu jede Fachrichtung vor. Rund um die Uhr stellen wir die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus sicher.
Wir investieren kontinuierlich in medizinische Ausstattung und Personal, um Vorreiter für die Gesundheitsregion Lippe zu sein und dauerhaft zu bleiben. Unsere rund 2.800 Mitarbeiter sind unser Potential, denn sie besitzen einen wertvollen Vorrat an Wissen und Erfahrung. „Von Mensch zu Mensch“ ist unser Motto, daher stehen Einfühlungsvermögen und Kompetenz für uns an oberster Stelle.
| TEAM KLINIKUM LIPPE
Das Klinikum der Zukunft wächst weiter.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am Limit. Mitarbeiterversammlungen, die wir eigentlich regelmäßig durchführen, sind aktuell nicht möglich. Mit kurzen Videobotschaften wollen wir unsere Mitarbeitenden deshalb über aktuelle Entwicklungen aus dem Krankenhaus, aber auch aus der Altenhilfe und den übrigen Unternehmen der Klinikum Lippe GmbH auf dem Laufenden halten.
Alle Videos, die in regelmäßigen Abständen erscheinen, können Sie auch hier sehen.
| COVID-19
Die Herausforderungen durch die Corona-Situation können wir nur gemeinsam bewältigen und so kommt es auf jeden einzelnen an! Deshalb sind Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme in diesen Zeiten besonders wichtig.
Mit einem rücksichtsvollen Verhalten tragen Sie dazu bei, sich selbst, Ihre Mitpatienten/-innen und das Klinikpersonal bestmöglich vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu schützen und damit eine Ausbreitung der COVID-19 Pandemie einzudämmen.
Patienten und Besucher müssen weiterhin mit Einschränkungen und je nach Entwicklung der Fallzahlen mit kurzfristigen Änderungen rechnen. Bitte beachten Sie dazu auch unsere weiteren Informationen sowie die entsprechenden Aushänge vor Ort.
Tagesaktuelle Informationen für unsere Region finden Sie auf der Internetseite vom Kreis Lippe.
Bitte beachten Sie während Ihres Aufenthaltes im Klinikum Lippe durchgehend die folgenden Hinweise:
Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
Im Klinikum Lippe gilt grundsätzlich die Maskenpflicht!
Alle, die sich in unseren Einrichtungen aufhalten, sollen jederzeit einen Mund-Nasen-Schutz auf den Stationen und dem Klinikgelände (vor allem im Kontakt mit Mitpatienten und unserem Personal) tragen. Die Maske oder der Mund-Nasen-Schutz soll Sie vor Schmierinfektionen (Einbringen eines Erregers durch die Hände in den Mund/Rachenraum) schützen und den Austrag von Erregern aus Ihrem Rachenraum (z. B. beim Husten, Niesen) vermindern.
Auch alle unsere Mitarbeitenden tragen einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) / bzw. im Besonderen eine FFP2-Maske beim Patientenkontakt.
Einhaltung der Allgemeinen Hygieneregeln
Bitte waschen Sie sich regelmäßig Ihre Hände, z. B. nach Toilettenbenutzung, bei sichtbarer Verschmutzung der Hände.
Hierbei gilt:
Bitte desinfizieren Sie sich regelmäßig Ihre Hände.
Dabei gilt:
Abstand halten
Bitte halten Sie insbesondere in den Warte- und Anmeldebereichen sowie auch in den Untersuchungs- und Patientenräumen mindestens 1,5 m Abstand ein.
Erkältungssymptome während des stationären Aufenthaltes
Haben Sie während Ihres stationären Aufenthalts Erkältungssymptome, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ärztlichen Dienst.
Notfälle
Wenn Sie wegen des Verdachts einer Coronavirusinfektion oder aber mit grippeartigen Symptomen zu uns in die Notaufnahmen kommen, bitten wir Sie sich folgendermaßen zu verhalten:
Bitte betreten Sie nicht die Räumlichkeiten der Notaufnahmen!
In Detmold melden Sie sich bitte beim Service-Counter im Eingangsbereich der Notaufnahme.
In Lemgo melden Sie sich im „Ambulanten OP“ neben der Notaufnahme.
Unsere aktuelle Besuchsregelung
Aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung haben wir als Klinikum erforderliche Maßnahmen ergriffen, um die Ansteckungsgefahr durch Corona-Viren zu verringern und unsere Patienten und unser Personal zu schützen. Aus diesem Grund bleibt das Klinikum Lippe weiterhin zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter für Besucher geschlossen.
Gleichwohl möchten wir in Notsituationen, bei palliativen Patienten sowie Eltern von Kindern die Gelegenheit geben, ihre Angehörigen zu besuchen.
Ausnahmeregelung gelten derzeit nur für:
Bitte sprechen Sie bezüglich der Ausnahmeregelung – insofern diese für Sie zutreffend sind – unsere Mitarbeiter an. Danke!
Veranstaltungen des Klinikums
Um weitere Infektionen zu vermeiden und die Patienten wie Besucher des Klinikum Lippe zu schützen, werden alle Veranstaltungen des Klinikum Lippe für Patienten und die interessierte Öffentlichkeit bis auf weiteres abgesagt. Wir folgen mit dieser reinen Vorsichtsmaßnahme den Empfehlungen der Landesregierung und des Robert-Koch-Institut (RKI).
Ehrenamtliche Hilfe von Medizinstudenten
Wenn Sie das Klinikum Lippe bei eventuell auftretenden Versorgungsengpässen in der klinischen oder ambulanten Versorung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie unterstützen möchten, finden Sie hier einen Anmeldebogen. Vielen Dank für Ihr Engagement!
| NEWS