• Das sind wir
    • Standorte
    • Management
    • Leitbild
    • Mit Herz und Hightech
    • Vergebene Aufträge
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen cultur-tupfer
    • Podcast
    • KLG-News
  • Einweiser & Partner
    • Quartal
    • Anmeldebögen für Einweiser
    • Kooperationspartner
    • Technologie­partnerschaft
    • ASV / §116b
  • Presse & Medien
Klinikum Lippe
  • Patienten & Besucher
    • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Anreisen & Parken
      • Checkliste für Ihren Aufenthalt
      • Fragen zur OP
      • Hausordnung
      • Patienten-ABC
      • Qualität & Transparenz
    • Während Ihres Aufenthalts
      • Diabetesberatung
      • Ernährungsberatung und Diättherapie
      • Informationen für Besucher
      • Schmerztherapie
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Sozialdienst Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Stationäre Therapie
      • Wahlleistungen
      • WLAN im Klinikum
    • Nach Ihrem Aufenthalt
      • Ambulante Therapie
      • Entlassmanagement
      • Lob & Kritik
      • Patientenfürsprecher
      • Selbsthilfegruppen
    • &
      • Babygalerie
      • cultur-tupfer
      • Gesundheitskiosk Hörstmar
      • Klinikmagazin
      • Kompetent durch das Internet
      • Podcast
      • Spenden
  • Kliniken & Zentren
    • Kliniken A – G
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
        • Kinderanästhesie
      • Augenheilkunde
      • Dermatologie
      • Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
        • Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
        • Senologie/Brustzentrum
        • Geburtshilfe
        • Babygalerie
      • Gastroenterologie und Infektiologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
    • Kliniken H – M
      • Hämatologie und Internistische Onkologie
        • Palliativmedizin
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Kinderchirurgie
        • Kinderanästhesie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
      • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Kliniken N – Z
      • Nephrologie
      • Neurologie und Neurogeriatrie
      • Notfallmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin
      • Rheumatologie
      • Strahlentherapie
      • Thoraxchirurgie
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Universitätsklinik für Urologie
    • OP-Zentrum Lippe
      • OP-Zentrum
      • Fragen zur OP
    • Zentren A – F
      • Adipositaszentrum
      • Altersmedizin
      • Brustschmerzzentrum
      • Brustzentrum
      • Familienklinik
        • Babygalerie
    • Zentren G – O
      • Gefäßzentrum
      • Hämatologische Neoplasien
      • Hautkrebszentrum
      • Kontinenzzentrum
      • Long-Covid-Ambulanz
      • Lungenkrebszentrum Lippe
      • Lungenzentrum
      • Onkologisches Zentrum
    • Zentren P – Z
      • Perinatalzentrum
      • Prostatazentrum
      • Traumazentrum
      • Uroonkologisches Zentrum
      • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Weaningzentrum
      • Wundzentrum
    • Pflegedienst
      • Pflegedirektion
      • Pflege im Klinikum
  • Institute & MVZ
    • Institute
      • Apotheke
      • Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Universitätsinstitut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und klinische Pathobiochemie
      • Neuroradiologie
      • Pathologie
      • Psychoonkologie
    • MVZ
      • Cardiopraxis, Detmold
      • Chirurgie & Unfallchirurgie, Lage
      • Chirurgie & Unfallchirurgie, Lemgo
      • Gastroenterologie & Innere Medizin, Detmold
      • Laboratoriumsmedizin, Detmold
      • Lungenpraxis, Detmold
      • Neurologie, Lage
      • Neurologie & Psychiatrie, Lemgo
      • Onkologie & Hämatologie, Detmold
      • Pathologie, Detmold
      • Strahlentherapie, Lemgo
  • Forschung & Lehre
    • Universitätsmedizin
      • UK OWL Campus Klinikum Lippe
        • Forschungsprojekte
        • Klinische Studien
      • Biobank
  • Ausbildung & Karriere
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Initiativbewerbungen
      • Pflege im Klinikum
      • Therapie im Klinikum
      • OP-Zentrum Lippe
    • Ausbildung & Studium
      • Medizinstudenten & PJ-ler
      • Facharzt & Zusatzweiterbildung
      • Schulen für Pflegeberufe
      • MTA-Schule
      • Physiotherapieschule
      • Rettungsdienst
      • Berufsausbildung
    • Arbeitgeber Klinikum Lippe
      • Work & Family
      • Work-Life-Balance
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • JobRad im Klinikum Lippe
      • Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
      • Sonstige Benefits
      • Freiwillige Helfer
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Klinikum Lippe

Mitarbeiterbefragung will Verbesserungspotentiale heben

Aktuelles, Allgemein

Mitarbeiterbefragung will Verbesserungspotentiale heben

Das Klinikum Lippe will durch eine Mitarbeiterbefragung Verbesserungspotentiale heben und geht hier neue Wege: direkt nach den Sommerferien wird eine digitale Befragung der Mitarbeitenden zur Arbeitssituation im Klinikum stattfinden ein Novum, das es so in der langjährigen Geschichte noch nicht gab.

„Nicht zuletzt die Corona-Welle hat zu Einschränkungen und zusätzlichen Herausforderungen geführt“, so Klinikgeschäftsführer Dr. Johannes Hütte. Längst nicht alle Probleme seien Corona geschuldet. „Unter der Belastung traten Problemfelder unübersehbar ans Tageslicht, die es jetzt, unter Beteiligung möglichst vieler Mitarbeitender, aufzuarbeiten gilt.“ Dafür ist die Mitarbeiterbefragung ein erster Schritt: „Wir verfügen über sehr viel Expertise für die einzelnen Bereiche des Klinikums und zwar nicht nur von Menschen, die in der ersten und zweiten Reihe des Unternehmens stehen“, beschreibt Hütte den Schritt des aktiven Zugehens auf die Mitarbeitenden. Die Mitarbeiterbefragung des Klinikums ist mit dem Aufsichtsrat abgestimmt.

Im Rahmen der Mitarbeiterbefragung sind Vorschläge zur Verbesserung der eigenen Arbeitsplatzgestaltung ausdrücklich erwünscht. Auch kritische Hinweise zur Unternehmensorganisation und Führung nehmen einen breiten Raum ein. „Es ist wichtig, dass wir auch in diesem Bereich Schwachstellen und daraus abgeleitete Verbesserungspotentiale identifizieren“ so Hütte.

Verbesserungspotenziale durch eine Mitarbeiterbefragung heben – davon ist auch der Landrat überzeugt: „Von einer Befragung der knapp 3.000 KLG-Mitarbeitenden erwarte ich mir ein realistisches und umfassendes Gesamtbild“, so Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Axel Lehmann. „Die Vor-Ort-Gespräche mit Mitarbeitenden an den Standorten Lemgo und Detmold vor einigen Wochen waren ein erster guter Schritt in Richtung einer Situationsanalyse in konstruktiver Gesprächsatmosphäre. Eine Mitarbeiterbefragung bietet die einmalige Chance, allen Mitarbeitenden eine Stimme zu geben.“ Ebenfalls befragt werden die Auszubildenden der Pflegeschule, sowie der Physiotherapie- und MTA-Schule. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der Nachwuchskräftegewinnung von besonderer Bedeutung.

Die Befragung erfolgt über die Forschungsgruppe METRIK, die seit vielen Jahren ausnahmslos im Gebiet Zufriedenheitsanalysen im Gesundheitswesen tätig ist. Dabei stellen Patienten- und Mitarbeiterbefragungen in Krankenhäusern einen Schwerpunkt dar. „Die Forschungsgruppe METRIK hat bundesweit mehrere Hundert Kliniken in ihrer Vergleichsgruppe“, so Dr. Johannes Hütte, der sich auch zielführende Erkenntnisse aus dem bundesweiten Vergleich verspricht. Am 27. Juni 2023 finden an den Standorten Detmold und Lemgo Mitarbeiterversammlungen statt. Hier wird ausführlich über die Ziele und den Ablauf der Befragung informiert werden. Weitere Informationsveranstaltungen werden folgen.

Neben der Mitarbeiterbefragung ist ab dem letzten Quartal 2023 auch eine kontinuierliche Patientenbefragung geplant.

7. Juni 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2020/10/klinikum_lippe_standorte.jpg 1275 1920 Marco https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Marco2023-06-07 05:51:252023-06-07 05:51:33Mitarbeiterbefragung will Verbesserungspotentiale heben

Internationaler Tag der Familie

Blog

Fast vierzig Jahre lang hat er das Klinikum Lippe maßgeblich geprägt und die Transformation vom Kreiskrankenhaus zum modernen …

Weiterlesen
15. Mai 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/05/blog_familienklinik.jpg 1287 1920 Marco https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Marco2023-05-15 11:00:542023-05-15 11:02:47Internationaler Tag der Familie

Eine fast unbemerkte Erfolgsstory: Roboter helfen Chirurgen und Patienten.

Blog

Fast vierzig Jahre lang hat er das Klinikum Lippe maßgeblich geprägt und die Transformation vom Kreiskrankenhaus zum modernen …

Weiterlesen
28. April 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/04/image002-1.png 733 1074 Marco https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Marco2023-04-28 14:46:242023-04-28 14:47:09Eine fast unbemerkte Erfolgsstory: Roboter helfen Chirurgen und Patienten.

Früherkennung hilft Darmkrebs zu vermeiden

Blog, Experten-Interview

Priv.-Doz. Dr. Johannes Tebbe, Chefarzt unserer Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie, erzählt im Interview, wie einfach Darmkrebsvorsorge funktioniert und warum sie wichtig ist.

Weiterlesen
16. März 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2020/09/priv-doz-dr-med_johannes-j-tebbe.jpg 800 1200 Marco https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Marco2023-03-16 11:28:532023-03-16 15:12:06Früherkennung hilft Darmkrebs zu vermeiden

Titel Testbeitrag 3

Allgemein

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Weiterlesen
13. März 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/02/klinikum_lippe_mvzdetmold.jpg 1280 1920 Marco https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Marco2023-03-13 07:57:352023-03-16 11:00:23Titel Testbeitrag 3

Titel Testbeitrag 2

Allgemein

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Weiterlesen
13. März 2023
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2023/03/klg_blog.jpg 1280 1920 Marco https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Marco2023-03-13 07:55:522023-03-16 11:00:10Titel Testbeitrag 2

Erneute Platzierungen im FOCUS-Ärzte-Ranking

Aktuelles, Allgemein, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Altersmedizin, Augenheilkunde, Dermatologie, Gastroenterologie, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Nasen- und Ohrenheilkunde, Neurologie, Zertifizierung

TOP-Mediziner am Klinikum Lippe
Erneute Platzierungen im FOCUS-Ärzte-Ranking

Neun Mediziner des Klinikum Lippe sind im neuen FOCUS-Ärzte-Ranking zu finden und als TOP-Mediziner für ihren Fachbereich ausgewiesen. Zusätzlich zu bereits in der Vergangenheit erreichten und nun erneuerten Platzierungen wurde aktuell auch Dr. Christoph Friedrich, Chefarzt der Klinik für Geriatrie, als TOP-Mediziner 2022 für den Bereich Akutgeriatrie ausgezeichnet.

Nennung in alphabetischer Reihenfolge

Dr. Christoph Friedrich ist Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Standort Lemgo und laut FOCUS-Ärzte-Ranking TOP-Mediziner 2022 Akutgeriatrie.

PD Dr. Dr. Alireza Ghassemi ist Belegarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Standort Detmold. Das Magazin FOCUS zeichnet ihn aus als TOP-Mediziner 2022 für gleich drei Bereiche: Rekonstruktive Chirurgie, Orthognathe Chirurgie und Ohrkorrektur.

Dr. Ulrich Giers ist Belegarzt der Klinik für Augenheilkunde am Standort Detmold und seit 2010 in der FOCUS-Ärzteliste regelmäßig aufgeführt. Die aktuelle Auszeichnung bezieht sich auf die Bereiche Hornhauterkrankungen sowie Refraktive Chirurgie und Katarakt.

Prof. Dr. Wolfgang Hiller ist laut FOCUS TOP-Mediziner 2022 für die Bereiche Gallenblase/-wegschirurgie und Bauchchirurgie. Er ist Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Detmold.

Prof. Dr. Manfred Pilgramm ist Belegarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Standort Detmold. Erneut wurde er vom FOCUS als TOP-Mediziner 2022 Ohrkorrektur und Gehörerkrankungen benannt.

Dr. Dr. Dipl.-Psych. Ulrich Preuß, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, ist TOP-Mediziner 2022 in den Bereichen Angst- und Zwangsstörungen sowie Essstörungen.

Prof. Dr. Christoph Redecker ist Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Standort Lemgo. FOCUS vergibt an ihn erneut die Auszeichnungen: TOP-Mediziner 2022 Akutgeriatrie und TOP-Mediziner 2022 Parkinson.

PD Dr. Helger Stege, Chefarzt der Klinik für Dermatologie am Standort Detmold, ist TOP-Mediziner 2022 Venenleiden.

PD Dr. Johannes Tebbe ist Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie am Standort Detmold und TOP-Mediziner 2022 Nahrungsmittelunverträglichkeiten.


Was ist eigentlich die FOCUS-Liste?

Seit 1995 sammeln die Redakteure von FOCUS-GESUNDHEIT Daten zu Deutschlands führenden Fachexperten und wertet diese aus. In den FOCUS-GESUNDHEIT-Listen empfehlen sie dann ihren Lesern Ärzte und Kliniken, die auf ihrem Spezialgebiet spitze sind. Das Siegel „Top-Mediziner“ erhalten beispielsweise in Therapie und Diagnostik führende Experten.

Unterstützung erhalten die Journalisten von einem unabhängigen Recherche-Institut.

23. Mai 2022
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2022/05/2022_Plakette_TOP-Mediziner.png 417 708 Marco https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Marco2022-05-23 23:26:322022-05-23 23:26:32Erneute Platzierungen im FOCUS-Ärzte-Ranking

Kreißsaalführung online

Aktuelles, Geburtshilfe

Kreißsaalführung online

Dr. Corinna Bryan, Chefärztin der Geburtshilfe, und das Hebammen-Team informieren regelmäßig per Zoom über die Geburtshilfe am Klinikum Lippe.
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Kreißsaalführung online:
  • Smartphone, Tablet oder PC
  • installierte, kostenfreie Zoom-App*
  • Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/84349170353?pwd=NTBtMzRYa3pydm92R1V5dU1icEFiUT09
    Meeting-ID: 890 6885 4962
    Kenncode: 982918

Sonstige Hinweise:

  • Keine Anmeldung erforderlich.
  • Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Fragen bzw. Chatbeiträge im Zoom-Meeting für alle Teilnehmer hör- und sichtbar sind.
  • Für die Teilnahme sind die einzelnen Nutzer selbst verantwortlich.
  • Unsere Expertinnen und Experten beantworten gern allgemeine Fragen zur Geburt. Individuelle Fragen können aus datenschutzrechtlichen Gründen nur begrenzt beantwortet werden.
  • Bitte schalten Sie Ihr Mikro aus, wenn Sie selbst gerade keinen Redebeitrag übernehmen.
  • Wenn Sie Fragen stellen möchten, nutzen Sie dafür bitte die Funktion „Hand heben“.
  • Es gelten die allgemeinen Netiquette-Regeln des Internets und der Sozialen Medien. Teilnehmer, die sich in unangemessener Form äußern, werden von den Moderatoren aus dem Zoom-Meeting ausgeschlossen.

* Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herstellers. Das Klinikum Lippe übernimmt für die Nutzung keine Haftung.

18. Februar 2022
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2022/02/kreisssaalfuehrung_beitragsbild.png 533 800 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2022-02-18 11:46:442022-07-06 18:01:17Kreißsaalführung online

WhatsApp-SpeedDating Pflege

Aktuelles, Allgemein, Pflege

Unser tolles Team kann Verstärkung gut gebrauchen. Wir suchen Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten. …

Weiterlesen
11. Februar 2022
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/12/whappspeeddatingbeitragsbild.png 640 960 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2022-02-11 12:33:322022-02-15 09:48:10WhatsApp-SpeedDating Pflege

18 Mal TOP-Medizin für Lippe und OWL

Aktuelles, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dermatologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Zertifizierung

18 Mal TOP-Medizin für Lippe und OWL
Klinikum Lippe erneut in der FOCUS-Liste vertreten

Seit Anfang Juni ist es offiziell: Insgesamt 18 Mal sind das Klinikum Lippe und seine Chefärzte in der aktuellen FOCUS-Ärzte- und Krankenhausliste vertreten. Zusätzlich zu den Qualitätssiegeln Top-Regionales Krankenhaus 2021 – Nordrhein-Westfalen sowie Top-Nationales Krankenhaus in den Bereichen Kardiologie, Gallenblase und Parkinson, welche bereits zu Jahresbeginn verliehen wurde, ist das Klinikum Lippe zum ersten Mal auch mit allen Standorten vertreten und gehört in mehreren Fachbereichen damit zu den Top-Kliniken in Deutschland.

Nennung in alphabetischer Reihenfolge

PD Dr. med. Dr. med. dent. Alireza Ghassemi, Belegarzt unserer Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Standort Detmold, ist in diesem Jahr gleich mit drei Auszeichnungen dabei. Er ist Top-Mediziner 2021 – Ohrkorrektur, Top-Mediziner 2021 – Rekonstruktive Chirurgie und Top-Mediziner 2021 – Orthognathe Chirurgie.

Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin am Standort Detmold wird seit Jahren kontinuierlich als Top-Nationales Krankenhaus Kardiologie ausgezeichnet. Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Gielen erhielt zudem aktuell das Siegel Top-Mediziner 2021 – Kardiologische Sportmedizin 2021.

Bereits seit 2010 in den Focus-Ärztelisten regelmäßig vertreten ist Dr. med. Ulrich Giers, Belegarzt der Klinik für Augenheilkunde. Er ist in diesem Jahr erneut ausgezeichnet als Top-Mediziner 2021 – Refraktive Chirurgie und Katarakt sowie erstmalig als Top-Mediziner 2021 – Hornhauterkrankungen.

Prof. Dr. med. Wolfgang Hiller ist Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Detmold und Top-Mediziner 2021 – Magen-Darm-Trakt Chirurgie (gutartig) sowie Top-Mediziner 2021 – Gallenblase/ -wegschirurgie. Seine Klinik ist außerdem seit Jahresbeginn erneut Top-Nationales Krankenhaus – Gallenblase.

Unsere Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Standort Lemgo ist auch in diesem Jahr wieder Top-Nationales Krankenhaus – Parkinson. Chefarzt Prof. Dr. med. Christoph Redecker ist außerdem Top-Mediziner 2021 – Parkinson und Top-Mediziner 2021 – Akutgeriatrie.

Mit dem Titel Top-Mediziner 2021 – Ohrkorrekturen ist Prof. Dr. med. Manfred Pilgramm ausgezeichnet. Er ist Belegarzt unserer Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und erhielt das Focus-Siegel zum wiederholten Male.

Auch unser Standort Bad Salzuflen ist in diesem Jahr in der Focus-Liste vertreten. Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Preuß, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, ist Top-Mediziner 2021 – Essstörungen.

Zum vierten Mal in Folge erhielt PD Dr. med. Helger Stege, Chefarzt der Klinik für Dermatologie am Standort Detmold, Anfang Juni die Focus-Auszeichnung. Er ist damit Top-Mediziner 2021 – Venenleiden.

PD Dr. med. Johannes Tebbe, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie am Standort Detmold, ist Top-Mediziner 2021 – Nahrungsmittelunverträglichkeiten.


Was ist eigentlich die FOCUS-Liste?

Seit 1995 sammeln die Redakteure von FOCUS-GESUNDHEIT Daten zu Deutschlands führenden Fachexperten und wertet diese aus. In den FOCUS-GESUNDHEIT-Listen empfehlen sie dann ihren Lesern Ärzte und Kliniken, die auf ihrem Spezialgebiet spitze sind. Das Siegel „Top-Mediziner“ erhalten beispielsweise in Therapie und Diagnostik führende Experten.

Unterstützung erhalten die Journalisten von einem unabhängigen Recherche-Institut. Dieses befragt im Auftrag des Magazins FOCUS Ärzte aus Krankenhäusern und Praxen. Die Experten des Instituts werten außerdem die Qualitätsberichte der Krankenhäuser aus. Darüber hinaus werden weitere Informationsquellen genutzt, beispielsweise Informationen zur Anzahl der Publikationen, zu durchgeführten Studien und zum Behandlungsspektrum der Mediziner.

11. Juni 2021
https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/06/Plakette_2021_TM.jpg 417 708 Mandy Lange https://www.klinikum-lippe.de/wp-content/uploads/2021/03/klg_logo_ukowl.png Mandy Lange2021-06-11 11:24:432021-06-14 19:59:0718 Mal TOP-Medizin für Lippe und OWL
Seite 1 von 212

Schlagwortarchiv für: Klinikum Lippe

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Kategorien

  • Adipositaszentrum
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Altersmedizin
  • Augenheilkunde
  • Ausbildung
  • Ausstellung
  • Biobank
  • Blog
  • Brustzentrum Lippe
  • Corona
  • Dermatologie
  • Digitale Medizin
  • Experten-Interview
  • Expertentelefon
  • Expertentelefon
  • Familienklinik
  • Forschung
  • Gastroenterologie
  • Geburtshilfe
  • Geriatrie
  • Gesundheitskiosk Hörstmar
  • Gesundheitsstiftung
  • Gynäkologie
  • Hautkrebszentrum Lippe
  • IFF Lippe
  • Investitionen
  • Jubiläum
  • Kardiologie
  • Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinderschutzambulanz
  • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
  • Lungenkrebszentrum Lippe
  • Lungenzentrum Lippe
  • MVZ
  • Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Netzwerk
  • Neurologie
  • Notfallmedizin
  • Nuklearmedizin
  • Onkologie
  • Onkologisches Zentrum Lippe
  • Perinatalzentrum
  • Personal
  • Pflege
  • Physiotherapie
  • Podcast
  • Radiologie
  • Rheumatologie
  • Sonstiges
  • Spende
  • Strahlentherapie
  • Thoraxchirurgie
  • Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Universitätsmedizin
  • Urologie
  • Uroonkologisches Zentrum
  • Veranstaltung
  • Zertifizierung

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Feedback

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!

Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Sie können die Verwendung von Cookies erlauben, nicht erlauben oder unter „Einstellungen“ Änderungen der Einstellungen vornehmen bzw. Informationen zur Cookie Nutzung erhalten.

Einstellungen erlaubennicht erlaubenEinstellungen öffnen

Cookies und Datenschutzrichtlinie



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Benutzer-Gewohnheiten an unsere Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren! Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihr Erlebnis auf dieser Website und auf die integrierten Dienste haben kann, die wir anbieten.

Notwendige Website-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen, können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie z.B. Google Webfonts, Google Maps oder Video-Plattformen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

PayPal Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies- und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen erlaubennicht erlauben
Nachrichtenleiste öffnen