Fast vierzig Jahre lang hat er das Klinikum Lippe maßgeblich geprägt und die Transformation vom Kreiskrankenhaus zum modernen …
Schlagwortarchiv für: Parkinson
Parkinson ist die am schnellsten wachsende neurodegenerative Erkrankung und eine vielschichtige und komplexe noch dazu. Die Notwendigkeit einer – zwischen allen Versorgerinnen und Versorgern abgestimmten – Behandlung ist, in Bezug auf die Erhaltung der Lebensqualität der Patientinnen und Patienten, essenziell.
Das deutsche Gesundheitssystem ist derzeit noch nicht optimal auf eine patientenzentrierte und interdisziplinäre Parkinsonversorgung ausgelegt. Zum Beispiel zeigen Untersuchungen, dass deutschlandweit eine Unterversorgung der Patientinnen und Patienten mit spezifisch auf die Parkinsonerkrankung ausgelegten aktivierenden Therapien (z.B. Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie) besteht. Durch eine bessere Vernetzung aller beteiligten Professionen kann die Versorgung und Lebensqualität von Parkinsonpatientinnen und -patienten nachhaltig verbessert werden. Es ist also höchste Zeit auch hier in Ostwestfalen-Lippe etwas zu ändern.
Gemeinsam mit vielen Expertinnen und Experten möchten wir genau diese Themen fokussieren und versuchen, einen echten Unterschied für die zukünftige Parkinsonversorgung in unserer Region zu machen. Wir freuen uns, Fachkräfte vieler verschiedener Professionen am 22. März in Lemgo begrüßen zu dürfen.
Der Gesundheitskiosk lädt ein
Themenabend „Morbus Parkinson“ am 23.06.2022
Im Gesundheitskiosk Hörstmar geht es am 23. Juni 2022 ab 18 Uhr um das Thema „Morbus Parkinson“. Carola Riesenberg und Dorothea Möller, beide Krankenschwester und Parkinson Nurse am Klinikum Lippe, informieren über erste Anzeichen der Erkrankung, Krankheitsverläufe, Therapiemöglichkeiten und Unterstützungsangebote. Nach einem Praxisvortrag schließt sich eine ausführliche Fragerunde mit Diskussion an. Interessierte sind herzlich eingeladen.
In der Veranstaltungsreihe „Gesundheitskiosk Hörstmar lädt ein“ werden aktuelle Gesundheitsthemen praktisch erläutert und diskutiert. Die Veranstaltung wendet sich insbesondere an interessierte Laien.
Der Gesundheitskiosk Hörstmar ist ein gemeinsames Projekt der Alten Hansestadt Lemgo, des Klinikum Lippe sowie des Diakonie ambulant e.V. und wird mit LEADER-Mitteln gefördert.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort
Am Sportplatz 7
32657 Lemgo-Hörstmar
Anmeldung
Telefon 05261 7009639
E-Mail an gesundheitskiosk-lemgo@t-online.de
Der Gesundheitskiosk Hörstmar hat auch eine eigene Internetseite: www.gesundheitskiosk-hoerstmar.de
„Gute Ärzte für mich“
Mediziner des Klinikum Lippe vom Magazin STERN ausgezeichnet
Transparenz und Orientierung bei der Wahl von Ärzten und Krankenhäusern will das Magazin STERN mit seinem Sonderheft „Gute Ärzte für mich“ geben. In der Ärzteliste mit mehr als 4000 Empfehlungen in 105 Fachgebieten sind auch drei Chefärzte des Klinikum Lippe aufgeführt.
Fachgebiet Viszeralchirurgie
Prof. Dr. med. Wolfgang Hiller
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachgebiet Parkinson
Prof. Dr. med. Christoph Redecker
Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie
Fachgebiet Venenerkrankungen
PD Dr. med. Helger Stege
Chefarzt der Klinik für Dermatologie
Die Daten für die stern-Ärzteliste werden von der Munich Inquire Media Gmbh (MINQ) erhoben, einem unabhängigen Rechercheinstitut mit bundesweiten Ärzte- und Kliniklisten, die seit 1997 regelmäßig veröffentlicht werden.
Schlagwortarchiv für: Parkinson
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien