Schlagwortarchiv für: vhs

Frakturvermeidung:
Wege zu mehr Sicherheit im Alltag

Vortrag der VHS Detmold-Lemgo in Kalletal-Hohenhausen
Dr. Christoph Friedrich, Chefarzt der Klinik für Geriatrie
Mittwoch, 26.02.2025
18:30 – 20:00 Uhr

Stürze stellen im höheren Lebensalter eine ernstzunehmende Gefahr mit schweren möglichen Konsequenzen dar. Dr. Christoph Friedrich berichtet über moderne Konzepte zur Sturzvermeidung und Erhaltung der Mobilität und Behandlung einer möglichen Osteoporose, um Knochenbrüche zu vermeiden. Zudem veranschaulicht er Behandlungskonzepte, um nach einem erlittenen Bruch wieder ins Leben mit möglichst wenig Einschränkungen zurückzufinden.

Alle Infos finden Sie hier

Schlagwortarchiv für: vhs

Woran erkennt der Laie Kennzeichen einer vermutlichen Schlafapnoe? Entsprechende Symptome treten nicht nur nachts auf, sondern auch tagsüber und bergen Risiken für die Betroffenen. Eine ärztliche Abklärung (u.a im Schlaflabor) und das Einstielen einer individuellen Therapie ist dann dringend geboten. Mit Dr. Hagen Vorwerk, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin in Lemgo, und dem Atmungstherapeuten Michael Klotz informieren zwei ausgewiesene Experten rund um die Thematik Schlaf und Apnoe.

Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Um Voranmeldung wird gebeten: zur Anmeldung

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

Immer mehr Menschen sind von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) betroffen. In Deutschland leiden mittlerweile 5-10% der über 40-jährigen an dieser chronischen Erkrankung – das übersteigt die Häufigkeit von Asthma, Lungenentzündungen und Lungenkrebs auch in der Summe bei weitem. Eine COPD entwickelt sich langsam und über Jahre hinweg. Kennzeichen ist ein hartnäckiger Husten, der oft fälschlicherweise für Bronchitis, Asthma oder Raucherhusten gehalten wird. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer nicht diagnostizierter COPD-Erkrankungen aus.

Dr. Hagen Vorwerk, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin in Lemgo, und Atmungstherapeut Mattias Dick berichten anschaulich und praxisnah über das Krankheitsbild, Risikofaktoren, Diagnostik und Therapie sowie das Leben im Alltag.

Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Um Voranmeldung wird gebeten: zur Anmeldung

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

Die rasante medizinische Entwicklung betrifft auch Volkskrankheiten wie Asthma. Betroffene managen ihre Erkrankung häufig sehr erfahren und entsprechend routiniert. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Neuigkeiten es zum Thema Asthma gibt, sowohl bezogen auf die Diagnostik als auch auf die therapeutischen insbesondere medikamentösen Möglichkeiten.

Dr. med. Hagen Vorwerk, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, und Atmungstherapeutin Sandra Siegert  informieren Interessierte in diesem praxisnahen Vortrag über das Thema.

Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Um Voranmeldung wird gebeten: zur Anmeldung

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!