Herzwochen 2025: Gesunde Gefäße – gesundes Herz
Herzwochen 2025: Gesunde Gefäße – gesundes Herz
Klinikum Lippe informiert über koronare Herzkrankheit und Herzinfarktprävention
Atemnot, Brustenge oder Schmerzen bei körperlicher Anstrengung – viele Menschen kennen diese Beschwerden, doch kaum jemand denkt sofort an das Herz. Oft steckt eine koronare Herzkrankheit (KHK) dahinter – eine schleichende Schädigung der Herzkranzgefäße, die über Jahre unbemerkt verlaufen kann. Die KHK ist die häufigste Herzerkrankung in Deutschland und zugleich Hauptursache für Herzinfarkte.

„Die koronare Herzkrankheit entwickelt sich oft über Jahre unbemerkt. Gerade deshalb ist Aufklärung so wichtig“, betont Univ.-Prof. Dr. Stephan Gielen, Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie am Klinikum Lippe. „Wer seine Risikofaktoren kennt und frühzeitig handelt, kann Herzinfarkten effektiv vorbeugen. Bewegung, gesunde Ernährung, Nichtrauchen und die Kontrolle von Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker sind dabei die wirksamsten Maßnahmen.“
Aufklärung ist auch das Ziel der Deutschen Herzstiftung, die mit dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ vom 1. bis 30. November 2025 über Ursachen, Risikofaktoren, Vorbeugung und moderne Therapiemöglichkeiten dieser Volkskrankheit informiert. Das Klinikum Lippe beteiligt sich an der bundesweiten Aufklärungsaktion – mit einer Informationsveranstaltung am Tag der offenen Tür am Klinikstandort Lemgo.
Herzwochen-Vortrag am Klinikum Lippe in Lemgo
Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden
Samstag, 8. November 2025, 14.00 bis 15.00 Uhr
in der Mitarbeiter-Cafeteria (Ausschilderung ab Haupteingang folgen), Klinikum Lippe, Lemgo
Referenten: Univ.-Prof. Dr. Stephan Gielen, Dr. Mohammad Al Mawed und Irma Bagdoniene
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.




Herz- und Diabeteszentrum NRW / Finn Lehrke

