Einträge von Marco

Folge 11: Eierstockkrebs: Erblich vorbelastet?

In dieser Episode von Gesundheit Lippe, dem Podcast des Klinikum Lippe spricht die Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven, Direktorin der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Lippe über das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, insbesondere für Frauen mit einer genetischen Prädisposition.

Folge 10: Parkinson: Eine Kopfsache?

In dieser Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro spricht Prof. Dr. Christoph Redecker, der Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Lippe über Parkinson, eine degenerative Erkrankung, die durch Symptome wie Bewegungsverlangsamung, Muskulatursteifigkeit und Zittern (Tremor) charakterisiert ist.

Folge 09: Schlaganfall: Ursachen & Hoffnung

In der aktuellen Folge von Gesundheit Lippe – Mit Wissen Herz & Mikro erörtert Prof. Dr. Christoph Redecker, der Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Lippe das schwerwiegende und weitreichende Thema Schlaganfall. Er erklärt, dass ein Schlaganfall auftritt, wenn das Gehirn plötzlich nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt wird, wodurch Funktionen in dem betroffenen Areal des Gehirns ausfallen. Dieser Mangel an Durchblutung kann entweder durch eine Durchblutungsstörung, welche 85% der Fälle ausmacht, oder durch eine Blutung verursacht werden.

Folge 08: Lunge? Lemgo!

In dieser Episode unseres Podcasts „Gesundheit Lippe“ spricht Dr. Jan Groetzner, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Lippe, über die Bedeutung einer gesunden Lunge. Er betont die Rolle einer guten Atmung nicht nur für die Sauerstoffversorgung des Körpers, sondern auch für die Entspannung und Stressbewältigung.

Folge 07: Frühlingszeit: Pollenzeit!

In dieser Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro spricht Dr. Maik Brandes, der Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin am Klinikum Lippe, über verschiedene Aspekte von Lungenerkrankungen. Er erwähnt, dass allergisches Asthma eine Volkskrankheit ist, von der in Deutschland über drei bis vier Millionen Menschen betroffen sind.

Folge 06: Alarm im Darm

In dieser Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro liegt der Fokus auf dem Thema Darmkrebs. Prof. Dr. Frank Hartmann, Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie am Klinikum Lippe, spricht über die Bedeutung von Darmkrebs als eine der häufigsten Tumorarten bei Männern und Frauen. Er betont die Fortschritte in der Behandlung und Früherkennung von Darmkrebs. Er konzentriert sich bei seinen Ausführungen auf Therapiestrategien, Vorsorge und Früherkennung, die potenziellen Patienten zu helfen, ihre Prognose zu verbessern.

Folge 05: Mit Skalpell & Feingefühl

In der heutigen Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro spricht Christian Holzhausen mit Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Lippe, über das Thema Darmkrebs.

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!