Senologie am Klinikum Lippe
Die Leitung der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Klinikum Lippe hat im Mai Frau Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven übernommen …
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Marco contributed 54 entries already.
Die Leitung der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Klinikum Lippe hat im Mai Frau Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven übernommen …
In dieser Episode von Gesundheit Lippe, dem Podcast des Klinikum Lippe spricht die Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven, Direktorin der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Lippe über das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, insbesondere für Frauen mit einer genetischen Prädisposition.
In dieser Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro spricht Prof. Dr. Christoph Redecker, der Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Lippe über Parkinson, eine degenerative Erkrankung, die durch Symptome wie Bewegungsverlangsamung, Muskulatursteifigkeit und Zittern (Tremor) charakterisiert ist.
In der aktuellen Folge von Gesundheit Lippe – Mit Wissen Herz & Mikro erörtert Prof. Dr. Christoph Redecker, der Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Lippe das schwerwiegende und weitreichende Thema Schlaganfall. Er erklärt, dass ein Schlaganfall auftritt, wenn das Gehirn plötzlich nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt wird, wodurch Funktionen in dem betroffenen Areal des Gehirns ausfallen. Dieser Mangel an Durchblutung kann entweder durch eine Durchblutungsstörung, welche 85% der Fälle ausmacht, oder durch eine Blutung verursacht werden.
In dieser Episode unseres Podcasts „Gesundheit Lippe“ spricht Dr. Jan Groetzner, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Lippe, über die Bedeutung einer gesunden Lunge. Er betont die Rolle einer guten Atmung nicht nur für die Sauerstoffversorgung des Körpers, sondern auch für die Entspannung und Stressbewältigung.
In dieser Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro spricht Dr. Maik Brandes, der Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin am Klinikum Lippe, über verschiedene Aspekte von Lungenerkrankungen. Er erwähnt, dass allergisches Asthma eine Volkskrankheit ist, von der in Deutschland über drei bis vier Millionen Menschen betroffen sind.
Mehr als 100 Gäste aus allen Gesundheitsberufen, Wirtschaft und Wissenschaft kamen vergangenen Mittwoch im CIIT Lemgo zusammen…
In dieser Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro liegt der Fokus auf dem Thema Darmkrebs. Prof. Dr. Frank Hartmann, Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie am Klinikum Lippe, spricht über die Bedeutung von Darmkrebs als eine der häufigsten Tumorarten bei Männern und Frauen. Er betont die Fortschritte in der Behandlung und Früherkennung von Darmkrebs. Er konzentriert sich bei seinen Ausführungen auf Therapiestrategien, Vorsorge und Früherkennung, die potenziellen Patienten zu helfen, ihre Prognose zu verbessern.
Priv.-Doz. Dr. Johannes Tebbe, Chefarzt unserer Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie, erzählt im Interview, wie einfach Darmkrebsvorsorge funktioniert und warum sie wichtig ist.
In der heutigen Episode von Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz & Mikro spricht Christian Holzhausen mit Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Lippe, über das Thema Darmkrebs.
Diese Webseite verwendet Cookies. Sie können die Verwendung von Cookies erlauben, nicht erlauben oder unter „Einstellungen“ Änderungen der Einstellungen vornehmen bzw. Informationen zur Cookie Nutzung erhalten.
Einstellungen erlaubennicht erlaubenEinstellungen öffnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Benutzer-Gewohnheiten an unsere Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren! Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihr Erlebnis auf dieser Website und auf die integrierten Dienste haben kann, die wir anbieten.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Website verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen, können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie z.B. Google Webfonts, Google Maps, Spotify oder Video-Plattformen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
PayPal Einstellungen:
Sie können unsere Cookies- und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz