Tag der offenen Tür am Klinikstandort Lemgo
Tag der offenen Tür am Klinikum Lippe in Lemgo – Seit 125 Jahren für Sie da
Feiern Sie mit uns am Samstag, 8. November 2025!
Seit 125 Jahren steht das Klinikum Lippe in Lemgo für medizinische Versorgung, die Tradition und Fortschritt miteinander verbindet. Zum Jubiläum öffnet das Krankenhaus am Samstag, 8. November 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Gestern. Heute. Morgen.“ lädt das Klinikum Lippe ein, Medizin hautnah zu erleben – mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie.
„Das Klinikum Lippe am Standort Lemgo ist tief in der Region verwurzelt – seit 125 Jahren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Menschen aus Lippe dieses Jubiläum zu feiern“, betont Geschäftsführer Dr. Niklas Cruse.
Ob spannende Vorträge, Führungen durch ausgewählte Klinikbereiche oder Mitmachaktionen – das Programm verspricht informative und unterhaltsame Stunden. Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie zahlreiche weitere Mitarbeitende nehmen sich Zeit für Gespräche und beantworten Fragen rund um Diagnostik, Therapie und Pflege.
Programm
Fachvorträge aus erster Hand
In kurzen Vorträgen geben die Chefärztinnen, Chefärzte und Direktorinnen und Direktoren der Fachkliniken aus Lemgo und Detmold Einblicke in aktuelle medizinische Themen:
10.00 Uhr Lungenerkrankungen
Dr. Hagen Vorwerk & PD Dr. Jan Groetzner
10.45 Uhr Altersmedizin
Prof. Dr. Christoph Friedrich & Univ.-Prof. Dr. Christoph Redecker
11.30 Uhr Gefäßchirurgie
Prof. Dr. Masoud Mirzaie
12.15 Uhr PSA: Der TÜV für den Mann
Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert & Prof. Dr. Thorsten Kaiser
13.00 Uhr Schilddrüsenerkrankungen
PD Dr. Eva Fricke & Dr. Daniela Poppenborg
14.00 Uhr Gesunde Gefäße – Gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden (im Rahmen der Herzwochen 2025 der Deutschen Herzstiftung)
Univ.-Prof. Dr. Stephan Gielen, Dr. Mohammad Al Mawed & Irma Bagdoniene
Führungen & Einblicke in den Klinikalltag
Bei geführten Rundgängen in kleinen Gruppen können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen – zum Beispiel in die MT-Schule (Radiologie & Laboranalytik), die Palliativstation, das Schlaflabor oder den Schockraum der Notaufnahme. Treffpunkt ist jeweils im Haupteingang.
Für kleine Gäste: Puppen- & Kuscheltier-Klinik
Wenn die Puppe Bauchweh hat oder der Teddybär sich die Pfote verletzt hat, helfen die Pflegekräfte und das Team der Anästhesie liebevoll weiter. Vom ersten Gespräch in der Notaufnahme bis zur Operation im Puppen-OP – hier lernen Kinder spielerisch den Klinikalltag kennen. Bitte unbedingt die Lieblingspuppe oder das Lieblingskuscheltier mitbringen.
Experimentieren, entdecken, mitmachen
An zahlreichen Aktions- und Informationsständen erwartet die Gäste ein breites Spektrum an Themen: Vom Blick durchs Mikroskop über die „Gummibärchen-OP“, den Sonographie- & Endoskopie-Erlebnispark und Reanimationsübungen am Modell bis hin zu Aromatherapie, Händehygiene, Pflegealltag, Rollator-Parcours und Wurfgeschwindigkeitsmessung mit dem TBV Lemgo-Lippe ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Auch Selbsthilfegruppen und die Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe stellen sich vor.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Imbiss, Kuchen und Getränke werden zu kleinen Preisen angeboten.
Veranstaltungsdaten auf einen Blick:
Samstag, 8. November 2025
10:00 bis 14:00 Uhr
Klinikum Lippe, Rintelner Straße 85, 32657 Lemgo
Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich

