Schlagwortarchiv für: Lungenerkrankungen

Mit Herz & Hightech vor Ort
Im März in Leopoldshöhe und Oerlinghausen

„Klinikum Lippe: Mit Herz & Hightech vor Ort“: Unter diesem Motto bietet das Klinikum ein neues Veranstaltungsformat an. Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsexperten des Klinikums Lippe sind in allen 16 lippischen Gemeinden zu Gast. Direkt am Wohnort können sich Lipperinnen und Lipper in informativen Vorträgen über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Medizin informieren.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

LEOPOLDSHÖHE

6. März 2024, 18 Uhr
Begegnungszentrum B-vier, Parkstraße 6, 33818 Leopoldshöhe Asemissen

Wenn das Atmen schwerfällt: Lungenerkrankungen

  • Luftnot: Chronische Bronchitis, COPD & Co.
    Hagen Vorwerk
    Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin
  • Lunge? Lemgo!: Moderne Thoraxchirurgie in Lippe
    Priv.-Doz. Dr. Jan Groetzner
    Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie und Leiter des Lungenkrebszentrum Lippe

OERLINGHAUSEN

27. März 2024, 18.30 Uhr
Gesundheitszentrum Oerlinghausen, Detmolder Straße 6-10, 33813 Oerlinghausen

Darmkrebsmonat März: Alarm im Darm

  • Darmkrebs: Früherkennung rettet Leben
    Priv.-Doz. Dr. Johannes Tebbe

    Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie
  • Moderne Chirurgie: Roboterassistierter Operationen beim Darmkrebs
    Univ.-Prof. Dr. Jens Höppner

    Direktor der Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Schlagwortarchiv für: Lungenerkrankungen

Woran erkennt der Laie Kennzeichen einer vermutlichen Schlafapnoe? Entsprechende Symptome treten nicht nur nachts auf, sondern auch tagsüber und bergen Risiken für die Betroffenen. Eine ärztliche Abklärung (u.a im Schlaflabor) und das Einstielen einer individuellen Therapie ist dann dringend geboten. Mit Dr. Hagen Vorwerk, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin in Lemgo, und dem Atmungstherapeuten Michael Klotz informieren zwei ausgewiesene Experten rund um die Thematik Schlaf und Apnoe.

Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Um Voranmeldung wird gebeten: zur Anmeldung

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

Immer mehr Menschen sind von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) betroffen. In Deutschland leiden mittlerweile 5-10% der über 40-jährigen an dieser chronischen Erkrankung – das übersteigt die Häufigkeit von Asthma, Lungenentzündungen und Lungenkrebs auch in der Summe bei weitem. Eine COPD entwickelt sich langsam und über Jahre hinweg. Kennzeichen ist ein hartnäckiger Husten, der oft fälschlicherweise für Bronchitis, Asthma oder Raucherhusten gehalten wird. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer nicht diagnostizierter COPD-Erkrankungen aus.

Dr. Hagen Vorwerk, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin in Lemgo, und Atmungstherapeut Mattias Dick berichten anschaulich und praxisnah über das Krankheitsbild, Risikofaktoren, Diagnostik und Therapie sowie das Leben im Alltag.

Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Um Voranmeldung wird gebeten: zur Anmeldung

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

Die rasante medizinische Entwicklung betrifft auch Volkskrankheiten wie Asthma. Betroffene managen ihre Erkrankung häufig sehr erfahren und entsprechend routiniert. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Neuigkeiten es zum Thema Asthma gibt, sowohl bezogen auf die Diagnostik als auch auf die therapeutischen insbesondere medikamentösen Möglichkeiten.

Dr. med. Hagen Vorwerk, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, und Atmungstherapeutin Sandra Siegert  informieren Interessierte in diesem praxisnahen Vortrag über das Thema.

Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Um Voranmeldung wird gebeten: zur Anmeldung

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!