Schlagwortarchiv für: Gefäße

Expertentelefon: Gefäße und Gefäßerkrankungen

Datum: Freitag, 12. Februar 2021, von 15.00 – 17.00 Uhr

Hotline: Telefon 05231-72-2222

E-Mail: expertentelefon@klinikum-lippe.de

2 Experten für Sie am Telefon

Prof. Dr. Masoud Mirzaie, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Klinikum Lippe

Dr. Gabriele Sbrisny, Praxisklinik für Gefäßkrankheiten Dr. Thöne und Dr. Sbrisny, Horn-Bad Meinberg


Das Gefäßnetz des Menschen erinnert an einen Baum mit einem Stamm (Hauptschlagader) und vielen verästelten Ver- und Entsorgungsleitungen. Ist eine dieser Leitungen verengt oder gar verstopft, kann es an einer ganz anderen Stelle des Körpers zu Problemen kommen. So ging es Maria M. (Name geändert) aus Detmold. Die 72-jährige Rentnerin lebte ein vielseitiges Leben, war aktiv und gesellig. Der Gang zum Bäcker oder in den Supermarkt fiel ihr mit der Zeit immer schwerer. Sie machte immer häufiger eine Pause und ruhte sich aus. Ein Phänomen, das unter Medizinern „Schaufensterkrankheit“ genannt wird und sich durch schmerzende Beine nach einer Weile Gehen zeigt.

Expertentelefon geschaltet

Sie haben ständig geschwollene, schwere Beine oder brauchen Pausen beim Spazierengehen, weil die Beine schmerzen? Ein Gespräch mit einem Experten kann Ihnen weiterhelfen und eine erste Orientierung bieten.

Unter der E-Mail-Adresse expertentelefon@klinikum-lippe.de können Sie Befunde einreichen – sie werden anonymisiert ausgewertet.

Am Freitag, 12. Februar 2021 von 15.00 bis 17.00 Uhr ist dann unser Expertentelefon geschaltet.
Prof. Dr. med. Masoud Mirzaie, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie des Klinikums Lippe in Lemgo und Leiter des Gefäßzentrum Lippe, sowie Dr. med. Gabriele Sbrisny, Praxisklinik für Gefäßkrankheiten in Horn-Bad Meinberg, werden Ihnen Rede und Antwort stehen.

Die Hotline ist kostenfrei. Sie ersetzt keinen Arztbesuch und keine Untersuchung.


Sie wollen mehr über die Leistungen unserer Klinik für Gefäßchirurgie erfahren. Informieren Sie sich gern unter: Klinik für Gefäßchirurgie oder Gefäßzentrum Lippe

Schlagwortarchiv für: Gefäße

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patientinnen und Patienten nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.

Wissenschaftliche Leitung

  • Prof. Dr. med. Stephan Gielen
    Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
    Universitätsklinikum OWL, Campus Klinikum Lippe Detmold

Referenten

  • Irma Bagdoniene
    Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie
    Universitätsklinikum OWL, Campus Klinikum Lippe Detmold
  • Julia Jachmich
    Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Dortmund
  • Prof. Dr. med. Oliver Weingärtner
    Klinik für Innere Medizin I
    Universitätsklinikum Jena und Vorsitzender der DGFL – Lipid-Liga e. V.

Programm

17:00 Uhr
Get together

17:30 Uhr
Begrüßung und Einführung — Warum eine konsequente Lipidtherapie Leben retten kann
Stephan Gielen, Detmold

17:40 Uhr
„Jena auf Ziel“: Hintergrund und Perspektive
Oliver Weingärtner, Jena

18:10 Uhr
LDL-Cholesterin unter Kontrolle: Zielwerte in der Sekundärprävention erreichen – aber wie?
Die neuesten ESC/EAS-Richtlinien und ihre Umsetzung im Praxisalltag
Irma Bagdoniene, Detmold

18:30 Uhr
Pause und Besuch der Fachausstellung

18:50 Uhr
Lebenszeit-Exposition gegenüber LDL reduzieren: Screening und Therapie in der Primärprävention
Stephan Gielen, Detmold

19:10 Uhr
Vertragsärztliche Regularien bei der Lipidtherapie
Julia Jachmich, Dortmund

19:30 Uhr
Netzwerkgedanke und Verabschiedung
Diskussionsrunde
Moderation: Stephan Gielen, Detmold

ca. 19:40 Uhr
Ende der Veranstaltung
Get together

Programm

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die Anmeldung Ihrer Teilnahme möglichst bis 18.03.2025: Online-Anmeldung

Netzwerk

Podcast

Standorte

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Standorte

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Standorte

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

Rechtliches

© Klinikum Lippe GmbH  |  Wir sind für Sie da!