| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Leitende Ärzte

Dr. med.Hansjörg Weihe
| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Oberärzte

Nadim Behnam

Dr. med.Tobias Penner

Dr. medic.Nikola Bilcarevic

Fehmi Rrahmani

Wolfgang Roessler

Dr. med.
Nicolaus Hartmann

Hassan Al-Mahmoud

Dr. med.
Philipp Guericke
| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Endoprothetik
Hüfte und Knie: Neue Gelenke für neue Lebensqualität
Wenn sich jeder Schritt schmerzhaft anfühlt, ist häufig ein fortgeschrittener Gelenkverschleiß an Hüfte oder Knie die Ursache. In unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie bieten wir moderne endoprothetische Versorgung auf höchstem Niveau. Unser Ziel ist klar: Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Lebensqualität zurückgeben.
Nach einer umfassenden Diagnostik (inkl. Röntgen, MRT, klinischer Untersuchung) beraten wir Sie ausführlich und entwickeln einen passgenauen Therapieplan. Wenn ein Gelenkersatz notwendig wird, profitieren Sie von unserer langjährigen operativen Erfahrung, schonenden Verfahren und hochwertigen Implantaten.
Unser Leistungsspektrum im Bereich Endoprothetik
- Hüftgelenksprothesen
Minimalinvasiver Hüftgelenkersatz mit kurzen Erholungszeiten und hoher Standzeit - Kniegelenksprothesen
Teil- oder Vollprothesen, individuell angepasst auf Aktivitätsgrad und Anatomie - Wechseloperationen (Revisionsendoprothetik) im Rahmen der Frakturversorgung
Versorgung bei gelockerten oder abgenutzten Prothesen - Navigierte OP-Verfahren und digitale OP-Planung
Für höchste Präzision und individuelle Passform - Multimodales Behandlungskonzept
Enge Zusammenarbeit mit Anästhesie, Schmerzmedizin, Physiotherapie und bei Bedarf geriatrische Komplextherapie
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Fallzahlen und operative Routine
- Minimalinvasive Techniken
- Individuell abgestimmte und hochwertige Implantate
- Schnelle Mobilisation und strukturierte Nachsorge
| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Wirbelsäulenchirurgie
Hilfe bei Rückenschmerzen – gezielt und ganzheitlich
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Ob durch Verschleiß, Bandscheibenvorfall, Instabilitäten oder Brüche: In unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie bieten wir Ihnen moderne Wirbelsäulenmedizin.
Unser Ziel ist die Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Daher nehmen wir uns Zeit für eine präzise Diagnostik. Mithilfe moderner Bildgebung (MRT, CT, Röntgen) identifizieren wir die Ursache Ihrer Beschwerden. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir dann über den besten Therapieansatz.
Unser Leistungsspektrum im Bereich Wirbelsäulenchirurgie
- Bandscheibenvorfälle & Spinalkanalstenosen
Minimalinvasive/mikrochirurgische Dekompression - Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule
Therapie bei Verschleiß, Instabilität oder Fehlstellung - Wirbelkörperbrüche (z. B. durch Osteoporose oder Trauma)
Stabilisierung durch Kyphoplastie oder Schrauben-Stab-Systeme und individuelle Implantate - Tumorbedingte Wirbelsäulenveränderungen
Interdisziplinäre Versorgung inkl. onkologischer Begleitung - Wirbelsäulenversteifung (Spondylodese)
Bei schweren Instabilitäten oder Verkrümmungen - Dreidimensionale Wirbelsäulenkorrekturen an allen Wirbelsäulenabschnitten
nach Frakturen, Tumorerkrankungen und bei Verschleißerkrankungen - Multimodale Schmerztherapie
In enger Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie - Konservative und operative Therapie bei Wirbelsäuleninfektionen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schonende OP-Techniken
- Interdisziplinäre Schmerztherapie
- Individuelle Behandlungspläne
- Spezialisierte Nachsorge und Mobilisation
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen Orthopädie zur individuellen Orthesenversorgung und begleitenden Kontrolle
| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Gelenkchirurgie
Wenn Bewegung zur Belastung wird: Gezielte Gelenkbehandlung
Schulter, Hüfte, Knie, Ellenbogen, distaler Radius
Unsere Gelenke sind besonders anfällig für Beschwerden. Ob durch Überlastung, Verschleiß oder Verletzung: In unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sind wir auf die differenzierte Gelenkchirurgie in den Bereichen Schulter, Hüfte, Knie, Ellenbogen und distaler Radius spezialisiert. Unser Ziel: Schmerzlinderung, Mobilität und Funktion zurückgewinnen.
Die Behandlung beginnt mit einer exakten Diagnostik mittels klinischer Untersuchung, Ultraschall, Röntgen oder MRT. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die passende Therapie. Viele Eingriffe führen wir minimalinvasiv durch – schonend, präzise und mit kurzen Erholungszeiten.
Unser Leistungsspektrum im Bereich Gelenkchirurgie
- Frakturversorgung
- Impingement-Syndrom (Engpass)
- Gelenk-Arthrose
- Luxationen & Instabilitäten
- Sehnenrisse
- Prothesen (inkl. inverse Endoprothese)
- Bandverletzungen und Kapselrisse
- Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)
- Chronische Muskel- und Sehnenschäden
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Arthroskopische Operationen mit kurzen Ausfallzeiten
- Breites konservatives und operatives Spektrum
- Individuelle Beratung und Therapieplanung
- Enge Zusammenarbeit mit Physiotherapie und Nachsorgeeinrichtungen
| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Unfallchirurgie
Wenn der Unfall das Leben aus der Bahn wirft: Soforthilfe mit System
Wirbelsäule, Becken, Extremitäten (einschließlich Becken- und Acetabulumchirurgie (Hüftpfanne))
Ob Sturz im Alltag, Verkehrsunfall oder Sportverletzung – Unfälle passieren plötzlich und erfordern schnelle, kompetente Hilfe. In unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie bieten wir das komplette unfallchirurgische Spektrum: von der Behandlung kleinerer Frakturen bis zur Versorgung lebensbedrohlicher Mehrfachverletzungen.
Als zertifiziertes Regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk Ostwestfalen verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Versorgung komplexer Verletzungen – insbesondere an Wirbelsäule, Becken oder mehreren Körperregionen gleichzeitig. Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit Radiologie, Intensivmedizin, Neurochirurgie und anderen Fachabteilungen zusammen, um für jeden Patienten die bestmögliche Therapie zu finden.
Unser Leistungsspektrum im Bereich Unfallchirurgie
- Ambulante und stationäre Notfallversorgung
- Becken- und Wirbelsäulenverletzungen
- Brüche und Frakturen aller Extremitäten
- Bänderrisse, Sehnenverletzungen
- Kindertraumatologie
- Minimalinvasive und arthroskopische Verfahren
- Postoperative Frührehabilitation
Ihre Vorteile auf einen Blick
- 24/7-Versorgung durch erfahrene Unfallchirurgen
- Anwendung modernster bildgebender Verfahren
- Spezialisierte Kindertraumatologie
- Schnelle OP-Planung und Therapieentscheidung
- Koordination der Nachsorge über unseren Sozialdienst
| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Traumatologie
Wenn jede Sekunde zählt: Umfassende Traumaversorgung rund um die Uhr
Schockraum, Kinder, Alter
Als zertifiziertes Regionales Traumazentrum und Mitglied im TraumaNetzwerk DGU® ist die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Detmold spezialisiert auf die hochprofessionelle Versorgung Schwerverletzter. Rund um die Uhr steht ein interdisziplinäres Team bereit, um lebensbedrohliche Verletzungen im Schockraum schnell, strukturiert und nach höchsten Standards zu behandeln.
Neben der Versorgung von Erwachsenen liegt ein besonderer Fokus auf der Kindertraumatologie. Verletzungen im wachsenden Skelettsystem erfordern spezielle Expertise und besondere chirurgische Verfahren. Wann immer möglich, setzen wir auf minimalinvasive Techniken – zum Beispiel arthroskopisch gestützte Osteosynthesen oder rekonstruktive Eingriffe.
Auch in der Alterstraumatologie sind wir bestens aufgestellt: Verletzungen bei älteren Patientinnen und Patienten stellen durch Osteoporose und fragile Weichteile eine besondere Herausforderung dar. Umso wichtiger ist eine stabile und schonende Versorgung – mit modernen Implantatsystemen, zementaugmentierten Fixationen oder gelenkersetzenden Verfahren. Ziel ist eine frühzeitige Mobilisation und die Vermeidung von Immobilität.
Unsere traumatologischen Leistungen im Überblick
- Zertifiziertes Regionales Traumazentrum
- Schockraumversorgung nach DGU®-Standards
- Komplexe Mehrfachverletzungen
- Kindgerechte Osteosyntheseverfahren
- Alterstraumatologie mit modernster Implantattechnik
- Interdisziplinäre Visiten mit der Geriatrie
- Einleitung geriatrischer Komplex-Rehabilitation
Ihre Vorteile auf einen Blick
- 24/7-Verfügbarkeit eines hochqualifizierten Traumateams
- Spezialisierung auf Kinder- und Alterstraumatologie
- Schonende OP-Techniken für schnelle Mobilisation
- Enger Austausch mit Kardiologie, Nephrologie und Geriatrie
- Vernetzte Versorgung im Sinne eines Alterstraumazentrums
| UNFALLCHIRURGIE UND ORTHOPÄDIE
Weitere Schwerpunkte
Wenn Präzision entscheidet: Hochspezialisierte Eingriffe für Hand, Fuß und Sprunggelenk
Ob feinmotorische Aufgaben mit der Hand oder das tägliche Gehen, Stehen und Laufen – Einschränkungen an Hand, Fuß oder Sprunggelenk beeinträchtigen die Lebensqualität spürbar. In unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie behandeln wir diese sensiblen Körperregionen mit langjähriger Erfahrung und modernsten Verfahren – funktionserhaltend, schonend und individuell abgestimmt.
Handchirurgie
Die menschliche Hand ist hochkomplex. Wir behandeln Erkrankungen wie das Carpaltunnelsyndrom, Schnappfinger, Morbus Dupuytren, Arthrosen, Sehnen- und Nervenverletzungen sowie Frakturen – ambulant oder stationär. Neben klassischen Verfahren bieten wir auch minimalinvasive Techniken und komplexe Rekonstruktionen bei z. B. Handwurzelpseudarthrosen an. Auch rheumatisch bedingte Schäden therapieren wir differenziert.
Sprunggelenkschirurgie
Das obere Sprunggelenk ist besonders anfällig für Verletzungen und Verschleiß. Wir verfügen über eine ausgewiesene Expertise in der Versorgung komplexer Verletzungsmuster im Bereich Sprunggelenk, Pilon tibiale und der angrenzenden Fußwurzelknochen, einschließlich Talus- und Kalkaneuschirurgie. Dabei kommen moderne Osteosyntheseverfahren mit minimalinvasiv implantierbaren Plattensystemen zum Einsatz – für maximale Stabilität bei möglichst geringer Belastung.
Fußchirurgie
Fehlstellungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen im Fußbereich behandeln wir mit dem gesamten Spektrum der fußchirurgischen Eingriffe – von Korrekturarthrodesen bis zu komplexen Weichteileingriffen. Unser Ziel: ein schmerzfreier, funktionsfähiger Fuß mit möglichst kurzer Erholungszeit.
Unsere Schwerpunkte
- Handchirurgie
- Sehnen-, Nerven- und Gelenkchirurgie
- Spezialisierte Sprunggelenksversorgung
- Talus- und Kalkaneuschirurgie
- Fußchirurgie inkl. Fehlstellungskorrektur
- Minimalinvasive Osteosyntheseverfahren
- Behandlung degenerativer und rheumatischer Erkrankungen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Erfahrene Spezialisten für Hand, Fuß und Sprunggelenk
- Ambulante und stationäre Versorgung auf höchstem Niveau
- Moderne Implantatsysteme und OP-Techniken
- Schonende Behandlung – funktionserhaltend und präzise
- Individuelle Nachsorge und interdisziplinäre Betreuung
behandelte Knochenbrüche/2019
Unfälle passieren in jedem Alter
groß ist die Behandlungsfläche im RTW
groß ist ein Patientenzimmer in der Unfallchirurgie