Woche der Wiederbelebung: Klinikum Lippe macht Mut zum Handeln
Beim Heimspiel des TBV Lemgo Lippe am 25. September 2025 stand neben dem Sport ein weiteres wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Laienreanimation. Gemeinsam mit Partnern setzte das Klinikum Lippe in der Phoenix Contact Arena ein starkes Zeichen für mehr Lebensrettung durch Erste Hilfe.
An einem Aktionsstand konnten Handball-Fans in nur zehn Minuten die wichtigsten Handgriffe der Wiederbelebung üben. Schülerinnen und Schüler des Projekts „Schüler werden Lebensretter“ zeigten praxisnah, wie jeder Mensch im Notfall helfen kann. Ein Rettungswagen vor der Arena lud zusätzlich zur Besichtigung ein und bot spannende Einblicke in die Arbeit der Notfallmedizin.
Im Zentrum der Aktion stand die einfache und lebenswichtige Regel:
-
Prüfen. Reagiert die Person noch?
-
Rufen. Sofort den Notruf 112 wählen.
-
Drücken. Mit beiden Händen fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs.
Ein herzliches Dankeschön geht an den TBV Lemgo Lippe, der diese Aktion im Rahmen seines Heimspiels möglich machte. Wir gratulieren dem TBV außerdem zum spannenden und erfolgreichen Spiel und wünschen dem verletzten Spieler Samuel Zehnder gute Besserung.
Für die wertvolle Unterstützung bedanken wir uns zudem beim Leopoldinum Detmold, unserem Team aus der Notfallmedizin und Anästhesie, dem Rotary Club Detmold sowie der Gesundheitsstiftung Lippe.